Welsh Guards

Welsh Guards (deutsch Waliser Garde) ist der Name eines britischen Garde-Grenadierregiments, das heute als Teil der britischen Armee in der Garde-Division (Guards Division) Dienst ableistet. Es gehört zu den fünf Leibregimentern von Königin Elisabeth II.

Eine Einheit der Welsh Guards auf dem Weg zum Wachwechsel im Buckingham Palace

Geschichte

Die Welsh Guards sind das jüngste der Garderegimenter der britischen Armee. Sie wurden am 26. Februar 1915 auf Veranlassung von König Georg V. gegründet. Als fünftälteste Fußgarde kann man sie unter anderem daran erkennen, dass die Knöpfe ihrer Paradeuniformen in Fünfer-Gruppen angeordnet sind.

In den beiden Weltkriegen waren Bataillone des Regiments an nahezu allen Fronten in Europa und Nordafrika eingesetzt, an denen britische Truppen kämpften. In der Nachkriegszeit hat das Regiment am Falklandkrieg, aber auch an vielen Einsätzen im Rahmen von UN-Friedensmissionen teilgenommen. Auch im Irak war es schon eingesetzt.

Ein gewöhnlicher Soldat der Welsh Guards wird Guardsman genannt (während er in regulären Einheiten Private heißt), eine Auszeichnung, die König Georg V. nach dem Ersten Weltkrieg einführte.

Das Regiment wird als leichte Infanterie eingesetzt und dient außerdem als Wachregiment. Es nimmt regelmäßig an wichtigen protokollarischen Ereignissen in Großbritannien teil, z. B. an Trooping the Colour und Remembrance Sunday.

Colonel-in-Chief des Regiments ist Prinz Charles.

Battle Honours

Das Regiment hat mehrere Battle Honours (ehrenvollen Erwähnungen von Schlachten, an denen es teilgenommen hat), die teilweise auf der Regimentsfahne aufgeführt sind.

Battle Honours (englische Bezeichnungen)

Erkennungszeichen

Auf Distanz sind die verschiedenen Regimenter zu Fuß nicht zu unterscheiden. Jedoch gibt es gewisse Unterscheidungsmerkmale.

  • Die Welsh Garde trägt an der linken Seite ihrer Bärenfellmütze eine weiß-grün-weiße Feder.
  • Am Kragen tragen sie eine Lauchstange, das Symbol St. Davids Wales.
  • Zehn Knöpfe verteilt zu jeweils 5 und unterbrechender Pause (von oben: 5,0,5) befinden sich über dem Gürtel.
  • An der Mütze der normalen Dienstuniform tragen die Soldaten ein schwarzes Band.
Commons: Welsh Guards – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.