Weinbau in der Ukraine

Weinbau in der Ukraine hat eine jahrhundertealte Tradition, produziert wird hauptsächlich für den heimischen Markt, die Nachbarländer, die Europäische Union und Nordamerika.

Winzer in der Stadt Schabo, Oblast Odessa

Geschichte

Weinbau wurde bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. auf der Krim von altgriechischen Kolonisten betrieben. Im 11. Jahrhundert führten orthodoxe Mönche den Weinbau in nördlicheren Gebieten rund um Kiew ein.

Unter Katharina II. (1729–1796) wurde die Krim 1783 russisch. Michail Woronzow legte 1820 ein großes Weingut bei Jalta an. Das Weinbauinstitut Magaratsch wurde 1828 gegründet. Lew Golizyn baute nach dem Krimkrieg den ersten „Schaumwein“ (Krimsekt) auf seinem Gut Nowij Swet bei Jalta an. Unter Zar Nikolaus II. (1868–1918) wurde das Weingut Massandra gegründet. Die Ukraine wurde während der Sowjetära zum wichtigsten Weinlieferanten der UdSSR. 1986 wurden weite Teile der Güter während der Anti-Alkoholkampagne unter Gorbatschow zerstört. Seit 2000 steigt die Produktion wieder.

Anbaugebiete

Chateau Chizay in Transkarpatien

Sorten

Die wichtigsten Sorten sind Aligoté, Muskat, Isabella, Traminer, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Fetească, Pinot Noir, Pinot Gris, Rkatsiteli.

Schaumweine

Die Produktion von Schaumweinen wie Krimsekt wächst. Die wichtigsten Produktionsstätten sind in Kiew, Bachmut, Lemberg, Odessa und Charkiw. Die Produktion basiert auf Pinot Blanc, Aligoté, Riesling, Matrassa und Fetească.

Besondere Weinkellereien

  • Magaratsch Weininstitut bei Jalta mit 20.000 verschiedenen Weinen aus 3.200 Sorten
  • Winery Massandra

Messen

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.