WackoWiki

WackoWiki ist eine kleine, erweiterbare, mehrsprachige freie Wiki-Software basierend auf WakkaWiki. Weiterentwickelt wird WackoWiki von einigen russischen Programmierern, nachdem die WakkaWiki-Entwickler Hendrik Mans und Carlo Zottmann die Entwicklung 2003 eingestellt hatten.

WackoWiki
Basisdaten
Entwickler WackoWiki Team
Erscheinungsjahr 25. März 2003[1]
Aktuelle Version 6.1.5[2][3]
(25. Dezember 2021)
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmiersprache PHP >= 7.2
Kategorie Wiki-Software
Lizenz BSD-Lizenz
deutschsprachig ja
wackowiki.org

WackoWiki erlaubt die vollständige Verwendung von HTML, und nutzt den SafeHTML Parser[4] (geschrieben von denselben Entwicklern), um potentiell gefährliche Inhalte zu entfernen (JavaScript usw.), welche Angriffe über XSS verursachen können.

WikiEdit, der auf JavaScript basierende WYSIWYG-ähnliche Editor dieses Wikis verfügt über Tastenkombinationen- und Werkzeugleisten-Unterstützung und eine automatische Einrück-Funktion (auch in nummerierten Listen).[5]

WackoWiki wird hauptsächlich in Russland und von vielen IT-Unternehmen als ein einfaches CMS oder Knowledge Management System verwendet.

Eigenschaften von Wacko

Ausgelegt für Geschwindigkeit und einfache Handhabung beinhaltet WackoWiki folgendes:

Einzelnachweise

  1. wackowiki.org.
  2. Release 6.1.5. 25. Dezember 2021.
  3. wackowiki.org.
  4. WackoWiki: SafeHTML. Abgerufen am 10. Juni 2019 (englisch).
  5. Wiki text editor: WikiEdit. Abgerufen am 10. Juni 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.