Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 1997

Die Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 1997 fand vom 27. September bis 5. Oktober in Brünn statt. Russland gewann zum 15. Mal den Titel.

Modus

Die zwölf Teilnehmer wurden in der Vorrunde in zwei Sechsergruppen aufgeteilt. Die Gruppensieger und Gruppenzweiten erreichten das Halbfinale. Die Dritten und Vierten spielten um die Ränge fünf bis acht.

Spielplan

Vorrunde

Gruppe A
PlatzTeamSNSätze
1.Russland Russland5015:2
2.Bulgarien Bulgarien3211:6
3.Polen Polen3210:7
4.Lettland Lettland236:11
5.Niederlande Niederlande146:12
6.Belarus 1995 Belarus144:14
Gruppe B
PlatzTeamSNSätze
1.Kroatien Kroatien5015:1
2.Tschechien Tschechien3210:6
3.Italien Italien3210:7
4.Ukraine Ukraine236:10
5.Deutschland Deutschland144:12
6.Rumänien Rumänien143:12
27. SeptemberBulgarienNiederlande3:0
PolenLettland3:0
RusslandWeißrussland3:1
28. SeptemberBulgarienPolen3:0
LettlandWeißrussland3:0
RusslandNiederlande3:0
29. SeptemberWeißrusslandBulgarien3:2
RusslandLettland3:0
PolenNiederlande3:1
1. OktoberRusslandBulgarien3:0
PolenWeißrussland3:0
LettlandNiederlande3:2
2. OktoberRusslandPolen3:1
NiederlandeWeißrussland3:0
BulgarienLettland3:0
27. SeptemberItalienUkraine3:0
TschechienRumänien3:0
KroatienDeutschland3:0
28. SeptemberUkraineRumänien3:0
KroatienTschechien3:0
ItalienDeutschland3:1
29. SeptemberKroatienRumänien3:0
TschechienItalien3:0
DeutschlandUkraine3:0
1. OktoberItalienRumänien3:0
TschechienDeutschland3:0
KroatienUkraine3:0
2. OktoberRumänienDeutschland3:0
KroatienItalien3:1
UkraineTschechien3:1

Platzierungsspiele

  Halbfinale
4. Oktober
Finale
5. Oktober
       
 Russland Russland 3
 Tschechien Tschechien 0  
   
 
 Russland Russland 3
   Kroatien Kroatien 0
 
Platz 3
5. Oktober
   
 Kroatien Kroatien 3  Tschechien Tschechien 3
 Bulgarien Bulgarien 1    Bulgarien Bulgarien 0
  Platz 5-8
4. Oktober
Platz 5/6
5. Oktober
       
 Polen Polen 3
 Ukraine Ukraine 0  
   
 
 Italien Italien 3
   Polen Polen 0
 
Platz 7/8
5. Oktober
   
 Italien Italien 3  Ukraine Ukraine 3
 Lettland Lettland 0    Lettland Lettland 1

Endstand

1.Russland Russland
2.Kroatien Kroatien
3.Tschechien Tschechien
4.Bulgarien Bulgarien
5.Italien Italien
6.Polen Polen
7.Ukraine Ukraine
8.Lettland Lettland
9.Niederlande Niederlande
10.Deutschland Deutschland
11.Rumänien Rumänien
12.Belarus 1995 Belarus

Qualifikation

Tschechien war als Gastgeber gesetzt. Die vier besten Mannschaften der Europameisterschaft 1995 waren ebenfalls automatisch qualifiziert. Dies waren die Niederlande als Titelverteidiger, der Zweite Kroatien, der Dritte Russland und der Vierte Deutschland.

Neunzehn weitere Mannschaften spielten um sieben weitere Plätze bei der Endrunde. In der ersten Qualifikationsrunde wurden die Mannschaften in zwei Dreier- und drei Vierergruppen eingeteilt und spielten jeweils zuhause und auswärts gegen jeden Gegner. Die Gruppensieger waren direkt qualifiziert. Die Gruppenzweiten ermittelten gemeinsam mit Gastgeber Slowakei in Nitra zwei weitere Teilnehmer. Dabei spielten die vier besten Mannschaften der Sechsergruppe das Halbfinale und die Finalisten erreichten die EM-Endrunde.

Gruppe A
PlatzTeamSNSätze
1.Bulgarien Bulgarien4012:1
2.Osterreich Österreich227:6
3.Belgien Belgien040:12
Gruppe B
PlatzTeamSNSätze
1.Italien Italien3111:3
2.Turkei Türkei319:5
3.Israel Israel040:12
14. DezemberBelgienÖsterreich0:3
21. DezemberÖsterreichBelgien3:0
3. MaiBulgarienÖsterreich3:0
10. MaiBulgarienBelgien3:0
17. MaiÖsterreichBulgarien1:3
24. MaiBelgienBulgarien0:3
27. OktoberItalienTürkei3:0
20. NovemberTürkeiItalien3:2
27. NovemberItalienIsrael3:0
14. DezemberIsraelTürkei0:3
21. DezemberTürkeiIsrael3:0
28. DezemberIsraelItalien0:3
Gruppe C
PlatzTeamSNSätze
1.Ukraine Ukraine6018:3
2.Lettland Lettland3313:10
3.Griechenland Griechenland3310:11
4.Spanien Spanien061:18
Gruppe D
PlatzTeamSNSätze
1.Belarus 1995 Belarus5115:6
2.Rumänien Rumänien4214:9
3.Frankreich Frankreich3312:11
4.Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien063:18
3. MaiLettlandSpanien3:0
7. MaiGriechenlandSpanien3:0
8. MaiUkraineLettland3:0
11. MaiSpanienGriechenland0:3
14. MaiSpanienUkraine1:3
17. MaiUkraineSpanien3:0
GriechenlandLettland3:2
21. MaiUkraineGriechenland3:0
SpanienLettland0:3
25. MaiGriechenlandUkraine0:3
28. MaiLettlandGriechenland3:1
31. MaiLettlandUkraine2:3
9. JuniBR JugoslawienRumänien1:3
7. SeptemberRumänienWeißrussland3:0
14. SeptemberFrankreichBR Jugoslawien3:0
21. SeptemberWeißrusslandRumänien3:0
JugoslawienFrankreich0:3
28. SeptemberWeißrusslandFrankreich3:1
RumänienBR Jugoslawien3:0
4. OktoberFrankreichWeißrussland0:3
23. NovemberRumänienFrankreich2:3
10. MaiBR JugoslawienWeißrussland2:3
14. MaiFrankreichRumänien2:3
21. MaiWeißrusslandBR Jugoslawien3:0
Gruppe E
PlatzTeamSNSätze
1.Polen Polen6018:1
2.Schweiz Schweiz4212:9
3.Portugal Portugal248:15
4.Finnland Finnland065:18
28. SeptemberPolenPortugal3:0
21. DezemberSchweizFinnland3:0
13. AprilFinnlandSchweiz1:3
19. AprilPortugalFinnland3:1
27. AprilSchweizPortugal3:0
3. MaiFinnlandPolen0:3
10. MaiPortugalPolen0:3
17. MaiSchweizPolen0:3
FinnlandPortugal2:3
24. MaiPolenFinnland3:1
PortugalSchweiz2:3
31. MaiPolenSchweiz3:0
Playoff-Gruppe in Nitra
PlatzTeamSNSätze
1.Lettland Lettland5015:6
2.Rumänien Rumänien3213:8
3.Turkei Türkei3212:9
4.Slowakei Slowakei2310:10
5.Schweiz Schweiz238:10
6.Osterreich Österreich050:15
1. JuliTürkeiRumänien3:2
SlowakeiÖsterreich3:0
LettlandSchweiz3:0
2. JuliSlowakeiTürkei3:1
LettlandRumänien3:2
SchweizÖsterreich3:0
3. JuliLettlandTürkei3:2
RumänienÖsterreich3:0
SchweizSlowakei3:1
5. JuliLettlandÖsterreich3:0
RumänienSlowakei3:1
TürkeiSchweiz3:1
6. JuliLettlandSlowakei3:2
TürkeiÖsterreich3:0
RumänienSchweiz3:1
  Halbfinale
8. Juli
Finale
9. Juli
       
 Lettland Lettland 3
 Slowakei Slowakei 0  
   
 
 Lettland Lettland 0
   Rumänien Rumänien 3
 
Platz 3
9. Juli
   
 Rumänien Rumänien 3  Slowakei Slowakei 3
 Turkei Türkei 1    Turkei Türkei 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.