Volleyball-Europaliga 2006

Die Saison 2006 der Volleyball-Europaliga war die dritte Ausgabe des Wettbewerbs. Sie begann am 21. Juli und endete am 20. August. Die Niederlande gewannen zum ersten Mal den Titel.

Modus

Die Vorrunde wurde in einer Achtergruppe ausgetragen. Jeweils vier der acht Mannschaften spielten bei einem Turnier gegeneinander, wobei jede Nation im Laufe der Vorrunde einmal Gastgeber war. Die drei besten Mannschaften der Gesamtwertung qualifizieren sich neben dem Gastgeber Türkei für das Final Four.

Vorrunde

PlatzTeamSätzePunkte
1.Niederlande Niederlande36:924
2.Kroatien Kroatien28:1920
3.Griechenland Griechenland25:1919
4.Deutschland Deutschland26:2218
5.Turkei Türkei24:2418
6.Spanien Spanien21:2518
7.Slowakei Slowakei15:3014
8.Estland Estland7:3413
Ankara (Türkei)
21. JuliSpanienDeutschland3:1
NiederlandeTürkei3:1
22. JuliDeutschlandNiederlande2:3
TürkeiSpanien3:2
23. JuliSpanienNiederlande0:3
TürkeiDeutschland3:0
Lamia (Griechenland)
21. JuliEstlandKroatien0:3
GriechenlandSlowakei3:0
22. JuliKroatienSlowakei3:1
EstlandGriechenland1:3
23. JuliSlowakeiEstland3:0
GriechenlandKroatien2:3
Valladolid (Spanien)
28. JuliTürkeiKroatien1:3
EstlandSpanien0:3
29. JuliKroatienEstland3:0
SpanienTürkei1:3
30. JuliSpanienKroatien3:2
EstlandTürkei2:3
Rotterdam (Niederlande)
28. JuliGriechenlandDeutschland1:3
NiederlandeSlowakei3:0
29. JuliSlowakeiGriechenland2:3
DeutschlandNiederlande2:3
30. JuliSlowakeiDeutschland2:3
NiederlandeGriechenland3:0
Rakvere (Estland)
4. AugustSpanienNiederlande0:3
EstlandSlowakei3:1
5. AugustEstlandSpanien1:3
SlowakeiNiederlande0:3
6. AugustNiederlandeEstland3:0
SpanienSlowakei0:3
Zagreb (Kroatien)
4. AugustGriechenlandDeutschland1:3
KroatienTürkei3:2
5. AugustTürkeiDeutschland0:3
KroatienGriechenland0:3
6. AugustTürkeiGriechenland0:3
DeutschlandKroatien1:3
Prešov (Slowakei)
11. AugustSlowakeiTürkei1:3
SpanienGriechenland0:3
12. AugustSlowakeiSpanien1:3
GriechenlandTürkei0:3
13. AugustSlowakeiGriechenland1:3
TürkeiSpanien2:3
Berlin (Deutschland)
11. AugustKroatienNiederlande2:3
DeutschlandEstland3:0
12. AugustNiederlandeEstland3:0
KroatienDeutschland0:3
13. AugustKroatienEstland3:0
DeutschlandNiederlande2:3

Final Four

Das Final Four wurde vom 19. bis 20. August in Izmir (Türkei) ausgetragen.

  Halbfinale
19. August
Finale
20. August
       
 Kroatien Kroatien 3
 Griechenland Griechenland 1  
   
 
 Kroatien Kroatien 1
   Niederlande Niederlande 3
 
Platz 3
20. August
   
 Niederlande Niederlande 3  Griechenland Griechenland 3
 Turkei Türkei 2    Turkei Türkei 2

Endstand

1.Niederlande Niederlande
2.Kroatien Kroatien
3.Griechenland Griechenland
4.Turkei Türkei
5.Deutschland Deutschland
6.Spanien Spanien
7.Slowakei Slowakei
8.Estland Estland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.