Vire Normandie

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Vire Normandie
Vire Normandie (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Calvados (14)
Arrondissement Vire
Kanton Vire Normandie
Gemeindeverband Intercom de la Vire au Noireau
Koordinaten 48° 50′ N,  53′ W
Höhe 84–351 m
Fläche 141,32 km²
Einwohner 16.590 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 117 Einw./km²
Postleitzahl 14500
INSEE-Code 14762

Blick auf Vire,
Verwaltungssitz von Vire Normandie

Vire Normandie ist eine französische Gemeinde mit 16.590 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie. Sie ist dem Arrondissement Vire und dem Kanton Vire Normandie zugehörig.

Vire Normandie ist die südlichste Gemeinde des Départements Calvados. Sie entstand als Commune nouvelle im Zuge einer Gebietsreform zum 1. Januar 2016 durch die Fusion von acht ehemaligen Gemeinden, die nun Ortsteile von Vire Normandie (Communes déléguées) darstellen.[1] Vire fungiert dabei als „übergeordneter Ortsteil“ als Verwaltungssitz.

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl (2016)[2]
Coulonces 1418716,06.00744
Maisoncelles-la-Jourdan 1438813,94.00461
Roullours 1454513,46.00930
Saint-Germain-de-Tallevende-la-Lande-Vaumont00 1458442,4301.989
Truttemer-le-Grand 1471715,15.00643
Truttemer-le-Petit 1471805,49.00101
Vaudry 1473012,0801.486
Vire (Verwaltungssitz) 1476222,7111.597

Sehenswürdigkeiten

  • Truttemer-le-Grand:
    • Kirche Saint-Martin
  • Truttemer-le-Petit:
    • Kirche Saint-Martin
  • Vaudry:
    • Kirche Saint-Martin, Monument historique[6]
    • Schlösser
    • Konvent von Blon, Monument historique[7]
    • Kapelle Saint-Roch
  • Vire (Auswahl):
    • Donjon von Vire, Monument historique[8]
    • Stadttor „Porte Horloge“, Monument historique[9]
    • Kirche Notre-Dame, Monument historique[10]
    • ehemaliges Hôtel-Dieu, Monument historique[11]
    • ehemaliges Konvent, Monument historique[12]
Commons: Vire Normandie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Information zur Gemeindefusion auf calvados.gouv.fr (französisch)
  2. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
  3. Kirche Saint-Gilles in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Kirche Saint-Amand in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  5. Dolmen de la Loge aux Sarrazins in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  6. Kirche Saint-Martin (Vaudry) in der Palissy-Datenbank des französischen Kulturministeriums (französisch)
  7. Konvent von Blon in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  8. Donjon von Vire in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  9. Porte Horloge in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  10. Kirche Notre-Dame (Vire) in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  11. Hôtel-Dieu in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  12. Konvent (Vire) in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.