Landelles-et-Coupigny

Landelles-et-Coupigny () ist eine französische Gemeinde mit 841 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Calvados in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Vire und zum Kanton Vire Normandie (bis 2015: Kanton Saint-Sever-Calvados). Die Einwohner werden Landellais genannt.

Landelles-et-Coupigny
Landelles-et-Coupigny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Calvados (14)
Arrondissement Vire
Kanton Vire Normandie
Gemeindeverband Intercom de la Vire au Noireau
Koordinaten 48° 53′ N,  0′ W
Höhe 57–202 m
Fläche 24,47 km²
Einwohner 841 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 14380
INSEE-Code 14352

Kirche Saint-Pierre

Geographie

Landelles-et-Coupigny liegt etwa 26 Kilometer südsüdöstlich von Saint-Lô und etwa 56 Kilometer südwestlich von Caen. An der nordwestlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Drôme. Sein Zufluss Cunes durchquert das Gemeindegebiet. Umgeben wird Landelles-et-Coupigny von den Nachbargemeinden Sainte-Marie-Outre-l’Eau und Pont-Bellanger im Norden, Saint-Martin-Don im Nordosten, Beaumesnil und Le Mesnil-Robert im Osten, Le Mesnil-Benoist im Südosten, Le Mesnil-Caussois und Sept-Frères im Süden sowie Morigny und Saint-Vigor-des-Monts im Westen.

Geschichte

1973 wurde die Kommune Annebecq in die heutige Gemeinde als Commune associée eingegliedert.[1] Die vollständige Fusion fand im Jahre 2015 statt.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner908813903875802838823876
Quelle: Cassini[1] und INSEE[3]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre aus dem 17./18. Jahrhundert, Monument historique[4]
  • Kirche Saint-Martin aus dem 15. Jahrhundert in Annebecq
  • Kapelle Saint-Ortaire aus dem 19. Jahrhundert
  • Kapelle Notre-Dame-de-Consolation
  • Wassermühle aus dem Jahr 1664

Gemeindepartnerschaften

Mit der deutschen Gemeinde Niederdorfelden in Hessen besteht seit 1973 eine Partnerschaft.

Commons: Landelles-et-Coupigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landelles-et-Coupigny – Cassini
  2. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N° 60 du 06 JUILLET 2015 (fr, PDF) Département Calvados. S. 64,65. 6. Juli 1015. Abgerufen am 2. Januar 2020.
  3. Landelles-et-Coupigny – INSEE
  4. Kirche Saint-Pierre in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.