Villiers-Charlemagne
Villiers-Charlemagne ist eine französische Gemeinde mit 1.087 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Mayenne in der Region Pays de la Loire in Frankreich. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Château-Gontier und zum Kanton Meslay-du-Maine. Die Einwohner der Gemeinde werden Caropolitains genannt.
| Villiers-Charlemagne | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Mayenne (53) | |
| Arrondissement | Château-Gontier | |
| Kanton | Meslay-du-Maine | |
| Gemeindeverband | Pays de Meslay-Grez | |
| Koordinaten | 47° 55′ N, 0° 41′ W | |
| Höhe | 32–113 m | |
| Fläche | 27,60 km² | |
| Einwohner | 1.087 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 39 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 53170 | |
| INSEE-Code | 53273 | |
| Website | http://www.villiers-charlemagne.com/ | |
![]() Luftbild von Villiers-Charlemagne | ||
Geographie
Villiers-Charlemagne liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Laval am Fluss Mayenne, der die Gemeinde im Westen begrenzt. Umgeben wird Villiers-Charlemagne von den Nachbargemeinden Entrammes und Maisoncelles-du-Maine im Norden, Le Bignon-du-Maine im Nordosten, Ruillé-Froid-Fonds im Osten und Südosten, Fromentières im Süden, La Roche-Neuville mit Saint-Sulpice im Süden und Südwesten, Houssay im Westen sowie Origné im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 162.
Einwohnerentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 931 | 810 | 713 | 698 | 761 | 859 | 997 | 1104 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin

Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Mayenne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2002, ISBN 2-84234-135-X, S. 424–425.


