Villegailhenc

Villegailhenc ist eine südfranzösische Gemeinde mit 1684 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aude in der Region Okzitanien.

Villegailhenc
Villegailhenc (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aude (11)
Arrondissement Carcassonne
Kanton La Vallée de l’Orbiel
Gemeindeverband Carcassonne Agglo
Koordinaten 43° 16′ N,  21′ O
Höhe 109–203 m
Fläche 5,04 km²
Einwohner 1.684 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 334 Einw./km²
Postleitzahl 11600
INSEE-Code 11425

Villegailhenc – Ortsbild

Toponym

Der Ortsname Villagailhenc scheint auf einen römischen oder gallorömischen Ursprung hinzudeuten: Villa Galieni = „Landgut des Galienus“.

Lage

Villegailhenc liegt am Flüsschen Trapel in der alten Kulturlandschaft des Cabardès in den südlichen Ausläufern der Montagne Noire in einer Höhe von etwa 130 Metern ü. d. M. und etwa zehn Kilometer (Fahrtstrecke) nördlich von Carcassonne. Die Entfernung zum östlich gelegenen Kantonshauptort Conques-sur-Orbiel beträgt etwa fünf Kilometer.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner687951101812751337132616291695

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort stets zwischen 800 und 1.000 Einwohner. Die Reblauskrise sowie die Mechanisierung der Landwirtschaft und der damit verbundene Verlust von Arbeitsplätzen hatte ein Absinken der Einwohnerzahl auf knapp über 600 zur Folge. In den letzten Jahrzehnten ist sie jedoch wieder deutlich angestiegen, was in erster Linie auf die im Vergleich zur nahegelegenen Stadt Carcassonne deutlich niedrigeren Grundstückspreise und Mieten zurückzuführen ist.

Wirtschaft

Trotz der Nähe zu Carcassonne ist die Umgebung des Ortes immer noch geprägt von der Landwirtschaft – vor allem vom Weinbau, der im Cabardès vielleicht schon in der Antike betrieben wurde. Villegailhenc gehört zum Weinbaugebiet Cabardès (AOC).

Geschichte

Zur Geschichte des Ortes sind kaum Informationen verfügbar. Der Ortsname sowie Funde von Amphorenscherben lassen jedoch auf eine weit zurückreichende Besiedlung schließen. Das Gebiet gehörte traditionell dem französischen König und kannte demzufolge keinen Grundherrn (seigneur).

Sehenswürdigkeiten

  • Die Ursprünge der Pfarrkirche Notre-Dame reichen bis ins 12./13. Jahrhundert zurück; sie wurde jedoch mehrfach umgebaut. Ihr heutiges Aussehen entstammt weitgehend dem 19. Jahrhundert.
  • Der Stumpf einer Windmühle hat sich ebenfalls erhalten.
Commons: Villegailhenc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.