Carcassonne Agglo

Carcassonne Agglo ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Aude in der Region Okzitanien. Er wurde am 21. Dezember 2012 gegründet und umfasst 83 Gemeinden (Stand: 1. Januar 2020). Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Carcassonne.[2]

Carcassonne Agglo
Region(en) Okzitanien
Département(s) Aude
Gründungsdatum 21. Dezember 2012
Rechtsform Communauté d’agglomération
Verwaltungssitz Carcassonne
Gemeinden 83
Präsident Régis Banquet (PS)
SIREN-Nummer 200 035 715
Fläche 1.093,49 km²
Einwohner 113.933 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 104 Einw./km²
Website http://www.carcassonne-agglo.fr/

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Historische Entwicklung

Am 14. Dezember 2001 gründeten zunächst 16 der zwischenzeitlich 23 Mitgliedsgemeinden die Communauté d’agglomération du Carcassonnais. Nachdem im Mai 2002 die Gemeinden Leuc, Mas-des-Cours, Preixan und Rouffiac-d’Aude dem Gemeindeverband beigetreten waren, kam im Juni 2004 die Gemeinde Villefloure hinzu. Schließlich traten am 3. April 2009 die Gemeinde Montclar sowie im Januar 2010 die Gemeinde Alairac dem Gemeindeverband bei, sodass sich die Anzahl der Mitgliedsgemeinden auf 23 erhöhte. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Communauté d’agglomération beschloss der Conseil communautaire am 8. April 2011 den Gemeindeverband in Carcassonne Agglo umzubenennen.

Am 1. Januar 2013 wurde der Gemeindeverband durch die Umsetzung einer Gebietsreform um 50 neue Gemeinden erweitert.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 schlossen sich die neun Gemeinden Badens, Barbaira, Blomac, Capendu, Comigne, Douzens, Floure, Marseillette und Monze aus der aufgelösten Communauté de communes Piémont d’Alaric dem hiesigen Gemeindeverband an.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die bis dahin selbstständigen Gemeinden Montlaur und Pradelles-en-Val zur Commune nouvelle Val-de-Dagne zusammengelegt, die in den Gemeindeverband aufgenommen wurde. Dies reduzierte die Anzahl der Gemeinden von 82 auf 81.

Zum 1. Januar 2020 verließen die Gemeinden Pomas und Trassanel die Communauté de communes du Limouxin bzw. die Communauté de communes de la Montagne Noire und schlossen sich dem Gemeindeverband an.[3]

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aigues-Vives 563 10,56 53 11001 11800
Alairac 1.313 16,65 79 11005 11290
Alzonne 1.582 22,29 71 11009 11170
Aragon 456 21,47 21 11011 11600
Arquettes-en-Val 80 9,63 8 11016 11220
Arzens 1.220 21,89 56 11018 11290
Azille 1.113 24,38 46 11022 11700
Badens 760 9,94 76 11023 11800
Bagnoles 306 5,81 53 11025 11600
Barbaira 777 9,38 83 11027 11800
Berriac 966 2,68 360 11037 11090
Blomac 228 8,48 27 11042 11700
Bouilhonnac 223 6,15 36 11043 11800
Cabrespine 171 18,12 9 11056 11160
Capendu 1.473 15,97 92 11068 11700
Carcassonne 46.825 65,14 719 11069 11000
Castans 133 17,37 8 11075 11160
Caunes-Minervois 1.621 28,70 56 11081 11160
Caunettes-en-Val 52 8,74 6 11083 11220
Caux-et-Sauzens 1.003 9,19 109 11084 11170
Cavanac 954 8,95 107 11085 11570
Cazilhac 1.652 4,12 401 11088 11570
Citou 87 17,65 5 11092 11160
Comigne 303 9,61 32 11095 11700
Conques-sur-Orbiel 2.581 25,90 100 11099 11600
Couffoulens 587 10,09 58 11102 11250
Douzens 765 14,72 52 11122 11700
Fajac-en-Val 42 14,05 3 11133 11220
Floure 406 4,62 88 11146 11800
Fontiès-d’Aude 514 6,14 84 11151 11800
La Redorte 1.227 13,58 90 11190 11700
Labastide-en-Val 91 12,06 8 11179 11220
Laure-Minervois 1.022 40,54 25 11198 11800
Lavalette 1.513 6,77 223 11199 11290
Lespinassière 134 16,68 8 11200 11160
Leuc 865 11,74 74 11201 11250
Limousis 134 10,30 13 11205 11600
Malves-en-Minervois 864 5,08 170 11215 11600
Marseillette 703 11,17 63 11220 11800
Mas-des-Cours 25 7,49 3 11223 11570
Mayronnes 38 12,21 3 11227 11220
Montclar 173 11,63 15 11242 11250
Montirat 69 13,13 5 11248 11800
Montolieu 836 24,72 34 11253 11170
Monze 230 14,63 16 11257 11800
Moussoulens 1.005 19,57 51 11259 11170
Palaja 2.398 14,98 160 11272 11570
Pennautier 2.634 18,54 142 11279 11610
Pépieux 1.087 10,29 106 11280 11700
Peyriac-Minervois 1.166 10,22 114 11286 11160
Pezens 1.577 11,27 140 11288 11170
Pomas 899 10,64 84 11293 11250
Preixan 623 8,57 73 11299 11250
Puichéric 1.184 13,90 85 11301 11700
Raissac-sur-Lampy 451 5,42 83 11308 11170
Rieux-en-Val 85 7,33 12 11314 11220
Rieux-Minervois 1.949 21,93 89 11315 11160
Rouffiac-d’Aude 452 5,55 81 11325 11250
Roullens 472 8,15 58 11327 11290
Rustiques 506 6,57 77 11330 11800
Saint-Frichoux 242 6,38 38 11342 11800
Saint-Martin-le-Vieil 217 13,66 16 11357 11170
Sainte-Eulalie 525 6,37 82 11340 11170
Sallèles-Cabardès 119 7,07 17 11368 11600
Serviès-en-Val 203 6,73 30 11378 11220
Taurize 111 8,63 13 11387 11220
Trassanel 30 4,53 7 11395 11160
Trausse 597 11,05 54 11396 11160
Trèbes 5.502 17,95 307 11397 11800
Ventenac-Cabardès 956 10,84 88 11404 11610
Verzeille 504 5,47 92 11408 11250
Val-de-Dagne 741 51,78 14 11251 11220
Villalier 986 8,02 123 11410 11600
Villar-en-Val 24 11,88 2 11414 11220
Villarzel-Cabardès 249 6,64 38 11416 11600
Villedubert 348 3,24 107 11422 11800
Villefloure 159 17,37 9 11423 11570
Villegailhenc 1.684 5,04 334 11425 11600
Villegly 1.177 10,29 114 11426 11600
Villemoustaussou 4.469 12,71 352 11429 11620
Villeneuve-Minervois 976 24,58 40 11433 11160
Villesèquelande 911 5,39 169 11437 11170
Villetritouls 35 4,82 7 11440 11220
Carcassonne Agglo 113.933 1.093,49 104    

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA Carcassonne Agglo (SIREN: 200 035 715) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 11. August 2015.
  3. Carcassonne Agglo : Trassanel et Pomas intégrées au 1er janvier 2020... tant bien que mal (fr) L’Indépendant. 3. Dezember 2019. Abgerufen am 20. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.