Vay

Vay (bretonisch: Gwez) ist eine französische Gemeinde mit 2.051 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Châteaubriant-Ancenis und zum Kanton Guémené-Penfao. Die Einwohner werden Vayens genannt.

Vay
Gwez
Vay (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Loire-Atlantique (44)
Arrondissement Châteaubriant-Ancenis
Kanton Guémené-Penfao
Gemeindeverband Nozay
Koordinaten 47° 30′ N,  42′ W
Höhe 21–96 m
Fläche 36,27 km²
Einwohner 2.051 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 57 Einw./km²
Postleitzahl 44170
INSEE-Code 44214
Website https://www.vay.fr/

Rathaus von Vay

Geografie

Vay liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Châteaubriant. Umgeben wird Vay von den Nachbargemeinden Marsac-sur-Don im Norden, Nozay im Osten, La Grigonnais im Süden und Südosten, Blain im Süden und Südwesten sowie Le Gâvre im Westen und Südwesten.

Sehenswürdigkeiten

  • Menhir La Drouetterie
  • Kirche Saint-Pierre, Ende des 19. Jahrhunderts erbaut
  • Kapelle Saint-Germain, im 13. Jahrhundert erbaut, Umbauten bis in das 15. Jahrhundert
  • Herrenhaus La Cineraye
  • Mühle am See Clégreuc
  • Rathaus

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner12931219109911191122122717252046
Quellen: Cassini und INSEE

Persönlichkeiten

  • Éloi Tassin (1912–1977), Radrennfahrer

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Loire-Atlantique. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-040-X, S. 839–843.
Commons: Vay – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.