Universität Florenz

Die Universität Florenz (italienisch: Università degli Studi di Firenze, lateinisch: Florentina Studiorum Universitas) ist eine der ältesten und namhaftesten Universitäten Italiens. Sie hat 12 Fakultäten und rund 50.000 eingeschriebene Studenten.

Universität Florenz
Gründung 1321/ 1364
Trägerschaft staatlich
Ort Florenz, Italien
Rektor Augusto Marinelli
Studierende 51.818 (2017)
Mitarbeiter ca. 3.400 (2016)
Website www.unifi.it

Heute haben nur mehr die humanistischen Lehrstühle ihren Sitz im Zentrum der Stadt, während Naturwissenschaften in Sesto Fiorentino, Medizin in Careggi und Sozialwissenschaften in Novoli angesiedelt sind. Weitere Fakultäten und Institute liegen außerhalb der Stadt in den toskanischen Orten Prato, Pistoia, Empoli, San Casciano, Vinci, Figline Valdarno, Calenzano und San Giovanni Valdarno.

Geschichte

Auditorium der Universität Florenz

Der Vorläufer war das im Jahr 1321 eingeführte „Studium generale“. Es beinhaltete zunächst nur drei Fächer: kanonisches und weltliches Recht, Literatur und Medizin. Bereits nach drei Jahren wurde der Lehrbetrieb jedoch wieder eingestellt.

Auf Anregung von Papst Clemens VI. wurde ab 1349 wieder gelehrt, zudem gewährte er das Recht, Diplome zu verleihen (Privilegium Maximum). 1364 wurde die Schule zur kaiserlichen Universität erhoben. Giovanni Boccaccio war hier Lehrender und hielt Lektionen über Dantes Göttliche Komödie. 1387 wurde hier der erste Lehrstuhl für Griechisch in ganz Europa eingerichtet.

1473 ließ Lorenzo de Medici das Studium nach Pisa verlegen, wo sie in der dortigen, neu gegründeten Universität aufging; lediglich das theologische Kollegium verblieb in Florenz. In der folgenden turbulenten Zeit wechselten die anderen Fakultäten noch mehrfach den Standort zwischen Pisa und Florenz.

Nach der Einigung Italiens wurde sie 1860 als staatliche Universität anerkannt.

Fakultäten

Sozialwissenschaftliche Fakultät

Die Universität gliedert sich in zwölf Fakultäten mit insgesamt 70 Abteilungen und 233 Studiengänge.

  • Fakultät für Agrarwissenschaften
  • Fakultät für Architektur
  • Fakultät für Erziehungswissenschaften
  • Fakultät für Ingenieurwissenschaften
  • Fakultät für Jura
  • Fakultät für Literatur und Philosophie
  • Fakultät für Mathematik, Physik und Naturwissenschaften
  • Fakultät für Medizin
  • Fakultät für Pharmazie
  • Fakultät für Politikwissenschaften
  • Fakultät für Psychologie
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Persönlichkeiten und Alumni

Dozenten

Alumni

  • Werner Günther (1898–1988), Schweizer Germanist und Hochschullehrer
  • Monica Frassoni (* 1963), Co-Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament

Siehe auch

Commons: Universität Florenz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.