Universität Palermo

Die Universität Palermo (italienisch: Università degli Studi di Palermo) ist eine Universität mit Sitz in der sizilianischen Hauptstadt Palermo. Sie ist mit rund 50.000 Studenten und 2.000 wissenschaftlichen Angestellten eine der größten Hochschulen in Italien. Rektor der Universität ist Fabrizio Micari.

Universität Palermo
Gründung 1806
Trägerschaft staatlich
Ort Palermo, Italien
Rektor Fabrizio Micari
Studierende ca. 50.000 (2006)
Mitarbeiter ca. 2.000 (2006)
Website www.unipa.it
Universitätsgebäude in Palermo

Die Forschungseinrichtungen der Universität Palermo gehen auf eine Medizin- und Rechtsschule aus dem Jahr 1498 zurück, vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zur Vertreibung aus dem Königreich Sizilien 1767 beherrschten die Jesuiten die höhere Ausbildung in Palermo. 1779 wurde die Reale accademia degli studi (Königliche Akademie der Studien) errichtet, die 1806 zur Università reale degli studi (Königliche Universität der Studien) erweitert wurde.

Außenstellen der Universität (Polo didattico) finden sich in Agrigent, Caltanissetta und Trapani.

Fakultäten

Die Universität gliedert sich zurzeit in 12 Fakultäten:

Hochschullehrer

Siehe auch

Literatur

  • Orazio Cancila, Capitale senza “Studium”. L’insegnamento universitario a Palermo nell’età moderna. Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell’Università di Palermo, Palermo 2004 (Studi e ricerche, 38).
Commons: University of Palermo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.