Uncastillo

Das im Pyrenäenvorland im Getreideanbaugebiet der Comarca Cinco Villas gelegene, im Norden bergige, in der Sierra de Santo Domingo bis über 1100 m aufragende Uncastillo ist eine Gemeinde in der Provinz Saragossa in der Autonomen Region Aragón in Spanien. Am 1. Januar 2019 zählte die am Río Riguel gelegene Gemeinde 636 Einwohner.

Gemeinde Uncastillo

Ansicht von Uncastillo
Wappen Karte von Spanien
Uncastillo (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Aragonien
Provinz: Saragossa
Comarca: Cinco Villas
Koordinaten 42° 22′ N,  8′ W
Höhe: 601 msnm
Fläche: 230,60 km²
Einwohner: 636 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 2,76 Einw./km²
Postleitzahl: 50678
Gemeindenummer (INE): 50267
Verwaltung
Bürgermeister: Jose Luis Abenia Pardos (PSOE)
Website: www.uncastillo.es

Geschichte

Reste des römischen Aquädukts

Der in vorgeschichtlicher Zeit von den Suessetanern und in der Folgezeit römisch besiedelte Ort kam in der Reconquista zunächst zu Navarra und später zu Aragonien.

Bevölkerungsentwicklung

Demographische Daten für Uncastillo von 1842 bis 2007:[2]

18421877188718971900191019201930194019501960197019811991200120042007
1.9052.5712.5622.8142.7583.0943.4393.8323.6293.1202.7291.506999961883863819

Wirtschaft

Die Wirtschaft von Uncastillo basiert hauptsächlich auf Ackerbau und Viehzucht (hauptsächlich Schafe). Neben der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte hat auch der Tourismus Bedeutung.

Sehenswürdigkeiten

Castello de Sibirana
  • Romanische Pfarrkirche San Martín
  • Romanische Pfarrkirche Santa María la Mayor
  • Romanische Kirche San Juan mit Wandmalereien
  • Kirche San Andrés
  • Romanische Kirche San Felices
  • Burg (castello)
  • Gotische Palast von Peter IV.
  • Synagoge in der Judería
  • Casa consistorial (Rathaus)
  • Castello de Sibirana in der Sierra de Santo Domingo

Städtepartnerschaften

Frankreich Frankreich: Morlaàs in Aquitanien

Literatur

  • Guía Total: Pirineo Aragonès. 3. Auflage, Grupo Anaya, Madrid 2005, ISBN 84-9776-047-6, S. 167–168.
Commons: Uncastillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística de España
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.