Erla (Saragossa)


Erla ist eine spanische Gemeinde (Municipio) mit 342 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Comarca Cinco Villas in der Provinz Saragossa.

Gemeinde Erla

Rathaus von Erla
Wappen Karte von Spanien
Erla (Saragossa) (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Aragonien
Provinz: Provinz Saragossa
Comarca: Cinco Villas
Koordinaten 42° 7′ N,  57′ W
Höhe: 425 msnm
Fläche: 18,957 km²
Einwohner: 342 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 18,04 Einw./km²
Postleitzahl: 50611
Gemeindenummer (INE): 50100

Lage

Erla liegt am Río Arba de Biel etwa 50 Kilometer nordnordwestlich von Saragossa und grenzt im Westen an Ejea de los Caballeros und in den anderen drei Himmelsrichtungen an Luna.

Sehenswürdigkeiten

  • Marienkirche (Iglesia de Santa María la Mayor)
  • Einsiedelei am Monte de la Corona
  • Torre del Señorío
  • Castillo de Paúles
  • Castillo de Santia
  • Castillo de los Luna

Söhne und Töchter der Stadt

  • Antonio Aramburo (1840–1912), spanischer Tenor
  • Eduardo Bandrés (* 1957), Professor für angewandte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Saragossa, Politiker und ehemaliger Präsident von Real Saragossa
Commons: Erla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.