Umberto Tozzi

Umberto Tozzi (* 4. März 1952 in Turin) ist ein italienischer Pop-Rock-Musiker. Durch eine Reihe von Hits Ende der 1970er-Jahre (Ti amo, Tu und Gloria) wurde er international bekannt. 1987 gewann er mit Si può dare di più zusammen mit Gianni Morandi und Enrico Ruggeri das Sanremo-Festival und im selben Jahr konnte er zusammen mit Raf Italien mit Gente di mare beim Eurovision Song Contest vertreten.

Umberto Tozzi (2012)

Karriere

Tozzi begann seine Musikerkarriere 1968 im Alter von 16 Jahren als Gitarrist in der jungen Turiner Rockband Off Sound. Anschließend ging er mit Adriano Pappalardo, dessen Gruppe insgesamt 13 Musiker umfasste, auf eine landesweite Tournee. Schließlich begann er, Songs für andere zu schreiben, darunter große Namen wie Mina, Mia Martini, Fausto Leali, Riccardo Fogli oder Marcella Bella. 1974 entstand, zusammen mit Damiano Dattoli, Un corpo un’anima, das von Wess und Dori Ghezzi bei Canzonissima gesungen wurde und den Wettbewerb gewann. Nach diesem Erfolg als Songwriter begann die Zusammenarbeit mit Giancarlo Bigazzi und 1976 nahm Tozzi sein erstes Solo-Album Donna amante mia auf.

Der große Durchbruch kam für Tozzi Ende der 1970er-Jahre mit einem Hit-Hattrick: 1977 landete er mit Ti amo einen internationalen Bestseller, 1978 folgte Tu und 1979 erschien das ebenso erfolgreiche Gloria. Das gleichnamige Album wurde mit amerikanischen Musikern aufgenommen, darunter der Jazzpianist Greg Mathieson. Alle drei oben genannten Titel wurden mehrfach international gecovert, wobei der Gloria-Version von Laura Branigan der größte Erfolg beschieden war. Nach intensiven Tourneen veröffentlichte Tozzi das Livealbum In concerto. 1981 erschien das Studioalbum Notte rosa, gefolgt von Eva (1982) und Hurrah (1984).

Nach einer mehrjährigen Pause nahm Tozzi 1987 erstmals am Sanremo-Festival teil und gewann dieses im Trio mit Gianni Morandi und Enrico Ruggeri mit dem Lied Si può dare di più, später lange die offizielle Hymne der Nazionale italiana cantanti bei ihren Fußballspielen für wohltätige Zwecke. Im Frühjahr nahm Tozzi gemeinsam mit Raf mit Gente di mare am Eurovision Song Contest 1987 teil, belegte dort den dritten Platz und erhielt den Kritikerpreis. Im Herbst kam das Album Invisible auf den Markt. Darauf folgte 1988 mit Royal Albert Hall ein zweiter Live-Mitschnitt, aufgenommen in der gleichnamigen Konzerthalle. Das letzte in Zusammenarbeit mit Giancarlo Bigazzi entstandene Album, Gli altri siamo noi, erschien 1991. Als Sprungbrett für die gleichnamige Single diente das Sanremo-Festival 1991 (Platz vier).

1994 gewann Umberto Tozzi erneut den Wettbewerb Festivalbar (nach 1977 mit Ti amo) mit Io muoio di te, enthalten auf dem Album Equivocando, seinem ersten Werk, für das er vollständig als Komponist und Texter verantwortlich zeichnete. Nach Il grido (1996), erneut komplett von Tozzi geschrieben und interpretiert, folgte 1997 eine Zusammenarbeit mit Mogol für das Album Aria & Cielo. In den nächsten Jahren wechselten sich Sampler mit teilweise völlig neu aufgenommenen Versionen seiner Evergreens (1999: Bagaglio a mano, 2002: The Best of Umberto Tozzi) mit neuen Alben ab, die jeweils während des Sanremo-Festivals dem italienischen Publikum vorgestellt wurden: Im Jahre 2000 Un’altra vita und 2005 Le parole.

Umberto Tozzi bei einem Auftritt in Wien 2014

Neuland betrat Tozzi 2006 mit Heterogene Project, bei dessen gleichnamigem Album er einige Lounge-Titel beisteuerte. Die Abnabelung von seinem langjährigen Plattenlabel CGD/Warner wurde durch die Kompilation Tutto Tozzi verzögert. Durch das gemeinsame Projekt mit Marco Masini, Tozzi Masini, gelang aber der Absprung in Richtung MBO. 2009 brachte Tozzi gleich zwei Alben auf den Markt: Im Frühjahr war es das Best-Of-Doppelalbum Non solo live, im September das neue Studioalbum Superstar. Drei Jahre später erschien Yesterday, Today, anschließend unternahm der Musiker eine ausgedehnte internationale Tournee. Erst 2015 erschien mit Ma che spettacolo ein weiteres Studioalbum.

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Hits Ti amo nahm Tozzi 2017 eine neue Version des Liedes mit der Sängerin Anastacia auf, enthalten auf dem Sammelalbum Quarant’anni che ‘Ti amo’. In diesem Rahmen gab er auch ein Eventkonzert in der Arena von Verona. 2018 begann der Musiker ein gemeinsames Projekt mit Raf (nach dem Erfolg von 1987).

Diskografie

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT  DE  AT  CH  FR
1977 È nell’aria … ti amo IT7
(17 Wo.)IT
CGD
1978 Tu IT2
(22 Wo.)IT
AT12
(4 Wo.)AT
CGD
1979 Gloria IT2
(21 Wo.)IT
AT21
(4 Wo.)AT
CGD
1980 Tozzi IT2
(25 Wo.)IT
CGD
1981 Notte rosa IT4
(19 Wo.)IT
CGD
1982 Eva IT6
(14 Wo.)IT
CGD
1987 Invisibile IT18
(6 Wo.)IT
CGD
1991 Gli altri siamo noi IT4
(30 Wo.)IT
FR21
Gold

(8 Wo.)FR
CGD
Verkäufe: + 100.000
1994 Equivocando IT2
(28 Wo.)IT
CH32
(3 Wo.)CH
FR39
(1 Wo.)FR
CGD
1996 Il grido IT3
(12 Wo.)IT
CGD East West
1997 Aria e cielo IT4
(7 Wo.)IT
CGD East West
2000 Un’altra vita IT35
(1 Wo.)IT
CGD East West
2005 Le parole IT24
(4 Wo.)IT
Atlantic/Warner
2006 Tozzi / Masini IT23
(13 Wo.)IT
Universal
Coveralbum mit Marco Masini
2012 Yesterday, Today IT7
(10 Wo.)IT
FR57
(10 Wo.)FR
Edel; Album + Best Of
2015 Ma che spettacolo IT9
(5 Wo.)IT
Momy/Sony
2018 Raf Tozzi IT24
(6 Wo.)IT
mit Raf
2019 Due - La nostra storia IT47
(2 Wo.)IT
Raf

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Weitere Studioalben

  • Donna amante mia (CGD, 1976)
  • Hurrah (CGD, 1984)

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT  DE  AT  CH  FR
1988 Royal Albert Hall IT9
(18 Wo.)IT
Fonit Cetra
2009 Non solo live IT16
(7 Wo.)IT
FR183
(1 Wo.)FR
Momy/Universal
2017 Quarant’anni che ti amo – Best Live IT8
(9 Wo.)IT
Momy/Sony
Quarant’anni che ti amo – In arena IT33
(4 Wo.)IT
Momy/Sony

Weitere Livealben

  • In concerto (CGD, 1980)

Kompilationen (Auswahl)

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT  DE  AT  CH  FR
1987 Minuti di un’eternità IT17
(11 Wo.)IT
CH29
(1 Wo.)CH
CGD
1991 Le mie canzoni IT6
(19 Wo.)IT
CH
Gold
CH
FR2
Platin

(34 Wo.)FR
CGD
Verkäufe: + 325.000
1999 Bagaglio a mano IT18
(13 Wo.)IT
CGD East West
2002 The Best of Umberto Tozzi IT5
(24 Wo.)IT
CH33
(27 Wo.)CH
FR13
(14 Wo.)FR
CGD East West / Warner
2006 Tutto Tozzi IT18
Gold (2015)

(24 Wo.)IT
Warner
Verkäufe: + 25.000
2009 Superstar IT17
(5 Wo.)IT
Momy/Universal
2012 Yesterday – The Best of 1976–2012 IT*IT FR*FR
Edel
* siehe Studioalbum Yesterday, Today
2017 Ti amo – All The Hits & More IT34
(4 Wo.)IT
Warner

Singles (Auswahl)

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT  DE  AT  CH  FRTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1977 Ti amo
È nell’aria… ti amo
IT1
Gold (2018)

(24 Wo.)IT
DE4
(25 Wo.)DE
AT3
(32 Wo.)AT
CH1
(22 Wo.)CH
FR39*
Platin

(26 Wo.)FR
B-Seite: Dimentica, dimentica
* Wiedereinstieg 2002
Verkäufe: + 1.025.000
1978 Tu
Tu
IT1
Gold (2021)

(21 Wo.)IT
DE17
(21 Wo.)DE
AT5
(16 Wo.)AT
CH1
(22 Wo.)CH
FR
Gold
FR
B-Seite: Perdendo Anna
Verkäufe: + 535.000
1979 Gloria
Gloria
IT2
Gold (2018)

(16 Wo.)IT
DE8
(34 Wo.)DE
AT4
(16 Wo.)AT
CH1
(17 Wo.)CH
B-Seite: Aria di lei
Verkäufe: + 25.000
1980 Stella stai
Tozzi
IT3
(16 Wo.)IT
DE61
(1 Wo.)DE
AT18
(4 Wo.)AT
CH3
(10 Wo.)CH
B-Seite: Dimmi di no
1982 Eva
Eva
IT8
(13 Wo.)IT
B-Seite: Mama
1983 Nell’aria c’è
Hurrah
IT6
(16 Wo.)IT
B-Seite: Come un carillon
1984 Hurrah!
Hurrah
IT19
(4 Wo.)IT
1987 Si può dare di più
Minuti di un’eternità
IT1
(16 Wo.)IT
CH15
(4 Wo.)CH
mit Gianni Morandi und Enrico Ruggeri
B-Seite: La canzone della verità
Gente di mare
… minuti di un eternità
IT5
(23 Wo.)IT
DE39
(8 Wo.)DE
AT8
(16 Wo.)AT
CH7
(17 Wo.)CH
mit Raf
B-Seite: Lascia che sia il tuo cuore
1988 Immensamente
Invisibile
IT18
(4 Wo.)IT
B-Seite: Tu sei di me
1991 Gli altri siamo noi
Gli altri siamo noi
IT4
(19 Wo.)IT
FR13
(21 Wo.)FR
B-Seite: Dimentica dimentica
Gli innamorati
Gli altri siamo noi
IT10
(16 Wo.)IT
B-Seite: Gli altri siamo noi
1994 Io muoio di te
Equivocando
DE76
(7 Wo.)DE
2002 E non volo
The Best of Umberto Tozzi
IT10
(2 Wo.)IT
Ti amo (Rien que des mots)
CH10
(16 Wo.)CH
FR3
Platin

(21 Wo.)FR
mit Lena Ka
Verkäufe: + 500.000
2003 Toi, tú
CH19
(17 Wo.)CH
FR5
Gold

(22 Wo.)FR
mit Cérena
Verkäufe: + 250.000
2005 Le parole
Le parole
IT35
(3 Wo.)IT
2006 Come si fa?
Tozzi / Masini
IT13
(8 Wo.)IT
2008 Petite Marie
Non solo live
IT8
(2 Wo.)IT

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2002: für die Single Ti amo (Rien que des mots)
  • Spanien Spanien
    • 1980: für die Single Gloria

Platin-Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2008: für das Album The Best of Umberto Tozzi
  • Spanien Spanien
    • 2001: für das Album Grandes Exitos

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Belgien (BEA)  Gold1  Platin1 55.000 ultratop.be
 Frankreich (SNEP)   Gold3   Platin3 2.650.000 infodisc.fr snepmusique.com
 Italien (FIMI)   Gold4 0! P 110.000 fimi.it
 Schweiz (IFPI)  Gold1 0! P 25.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)  Gold1  Platin1 125.000 Sólo éxitos: año a año, 1959–2002
Insgesamt  10× Gold10   Platin5

Quellen

  1. Chartquellen (Alben):
  2. Chartquellen (Singles):
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.