Tro Bro Leon
Die Tro Bro Leon, meist französisiert als Tro-Bro Léon geschrieben, ist ein französisches Radrennen.
Das Eintagesrennen, welches seinen Termin für gewöhnlich Ende April hat und auf einem Rundkurs um die französische Gemeinde Lannilis im Département Finistère (Bretagne) stattfindet, wurde im Jahr 1984 zum ersten Mal ausgetragen. Auf Grund ihres teilweisen Verlaufs über unbefestigte Straßen wird die Tro Bro Leon bisweilen auch als kleines Paris–Roubaix bezeichnet.[1] Seit Einführung der UCI Europe Tour im Jahre 2005 ist das Rennen Teil dieser Rennserie und in die Kategorie 1.1 eingestuft. Die Tro Bro Leon ist außerdem ein Teil des Coupe de France, einer Rennserie von französischen Eintagesrennen. Rekordsieger ist Philippe Dalibard, der das Rennen dreimal für sich entscheiden konnte.
Sieger
- 2021
Connor Swift
- 2020 wegen Corona-Pandemie abgesagt
- 2019
Andrea Vendrame
- 2018
Christophe Laporte
- 2017
Damien Gaudin
- 2016
Martin Mortensen
- 2015
Alexandre Geniez
- 2014
Adrien Petit
- 2013
Francis Mourey
- 2012
Ryan Roth
- 2011
Vincent Jérôme
- 2010
Jérémy Roy
- 2009
Saïd Haddou
- 2008
Frédéric Guesdon
- 2007
Saïd Haddou
- 2006
Mark Renshaw
- 2005
Tristan Valentin
- 2004
Samuel Dumoulin
- 2003
Samuel Dumoulin
- 2002
Baden Cooke
- 2001
Jacky Durand
- 2000
Jo Planckaert
- 1999
Jean-Michel Thilloy
- 1998
Frédéric Delalande
- 1997
Frédéric Delalande
- 1996
Thierry Bricaud
- 1995
Camille Coualan
- 1994
Stéphane Petilleau
- 1993
Jean-Philippe Rouxel
- 1992
Jaan Kirsipuu
- 1991
William Milloux
- 1990
Marc Hibou
- 1989
Philippe Dalibard
- 1988
Philippe Dalibard
- 1987
Dominique Le Bon
- 1986
Philippe Dalibard
- 1985
Bruno Chemin
- 1984
Bruno Chemin
Weblinks
- Offizielle Website (französisch)
- Tro Bro Leon in der Datenbank von Radsportseiten.net
Einzelnachweise
- docteur-es-sport.fr vom 21. April 2008: Le Tro Bro Leon, le Paris-Roubaix breton (Memento vom 21. September 2008 im Internet Archive)