Trenal

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche
(km²)
Höhenlage
(m)
Einwohnerzahl
(2016)[1]
Dichte
(Einw. je km²)
Kantonszugehörigkeit
Mallerey393092,95196–22807224,8Saint-Amour
Trenal (Verwaltungssitz)00395376,58198–26038958,6Lons-le-Saunier-2

Geographie

Der Hauptort Trenal liegt etwa 8 km Luftlinie südöstlich von Lons-le-Saunier, die ehemals selbständige Gemeinde Mallerey liegt etwa 23 km Luftlinie nordnordöstlich von Kantonssitz Saint-Amour.

Die Nachbargemeinden von Trenal sind Courlaoux im Norden, Frébuans im Nordosten, Gevingey im Osten, Cesancey im Südosten, Vincelles im Süden, Mallerey im Südwesten und Condamine im Nordwesten.

Am 1. Januar 2017 wurde die Gemeinde Mallerey nach Trenal eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

GemeindeEinwohnerzahlen (Census)
19621968197519821990199920062008201120132016
Mallerey006763554565596564626572
Trenal285285271263325351358362372371389
Trenal352348326308390410423426434436461
Quelle: Cassini und INSEE

Die (Gesamt-)Einwohnerzahlen der Gemeinde Trenal wurden durch Addition der bis Ende 2016 selbständigen Gemeinde Mallerey ermittelt.

Wirtschaft

Trenalhat einen Anteil am Weinbaugebiet Côtes du Jura.

Commons: Trenal – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.