Traian Vuia (Timiș)

Traian Vuia (bis 1950: Bujoru, ungarisch Bozsorfo) ist eine Gemeinde im Kreis Timiș, in der Region Banat, im Südwesten Rumäniens. Zur Gemeinde Traian Vuia gehören auch die Dörfer Jupani, Săceni, Sudriaș, Surducu Mic und Susani.

Traian Vuia, Bujoru
Bozsorfo
Traian Vuia (Timiș) (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Timiș
Koordinaten: 45° 48′ N, 22° 4′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Fläche:69,75 km²
Einwohner:2.059 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:30 Einwohner je km²
Postleitzahl: 307435
Telefonvorwahl:(+40) 02 56
Kfz-Kennzeichen:TM
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Traian Vuia, Jupani, Săceni, Sudriaș, Surducu Mic, Susani
Bürgermeister:Vasile-Bujor Petruescu (PSD)
Postanschrift:loc. Sudriaş, Nr. 163A
jud. Timiș, RO-307435
Website:
Lage der Gemeinde Traian Vuia im Kreis Timiș
Bujoru auf der Josephinischen Landaufnahme (1769–1772)
Orthodoxe Kirche in Traian Vuia

Geografische Lage

Traian Vuia liegt im Osten des Kreises Timiș, an der Nationalstraße DN68 und an der Europastraße E673, in 85 Kilometer Entfernung von der Kreishauptstadt Timișoara.

Nachbarorte

Bethausen Mănăștiur Dumbrava
Susani Bucovăț
Sudriaș Săceni Surducu Mic

Geschichte

Der Ort Bozsorfo (rumänisch: Bujoru) wurde 1453 erstmals urkundlich erwähnt. Zur Zeit der Josephinischen Landaufnahme von 1717 hatte Bujoru 30 Häuser.

Der Vertrag von Trianon am 4. Juni 1920 hatte die Dreiteilung des Banats zur Folge, wodurch Bujoru an das Königreich Rumänien fiel.

1872 wurde der rumänische Luftfahrtpionier Traian Vuia in Bujoru geboren. Nach ihm wurde 1950 die Gemeinde benannt.[3]

Demografie

Die Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Traian Vuia:

Volkszählung[4] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
18802963286631579
1910413435744383488
1930369733632813122
19773005281991194
200222412015525169
Commons: Traian Vuia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
  2. Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 1. Mai 2021 (rumänisch).
  3. cjtimis.ro, Traian Vuia auf der Website des Kreisrats Timiș.
  4. kia.hu, (PDF; 982 kB) E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Timiș laut Volkszählungen von 1880–2002.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.