Titularbistum Horrea Coelia
Horrea Coelia (italienisch Orreacelia) ist ein ehemaliges Bistum der römisch-katholischen Kirche, das auf die antike Stadt Horrea Caelia in der römischen Provinz Byzacena bzw. Africa proconsularis zurückgeht, das heutige Hergla in Tunesien. Horrea Coelia ist heute ein Titularbistum.
| Titularbischöfe von Horrea Coelia | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | James Hagan CSSp | emeritierter Bischof von Makurdi (Nigeria) | 29. März 1966 | 7. Dezember 1970 |
| 2 | Ambroise Uma Arakayo Amabe | Koadjutorbischof von Isiro-Niangara (Demokratische Republik Kongo) | 6. Mai 1972 | 19. Februar 1976 |
| 3 | Belarmino Correa Yepes MXY | Apostolischer Vikar von San José del Guaviare (Kolumbien) | 19. Januar 1989 | 29. Oktober 1999 |
| 4 | John Joseph Kaising | Weihbischof des US-amerikanischen Militärordinariat (USA) | 21. Februar 2000 | 13. Januar 2007 |
| 5 | Luis Armando Tineo Rivera | Weihbischof in Caracas, Santiago de Venezuela (Venezuela) | 9. Februar 2007 | 23. Juli 2013 |
| 6 | Eugeniusz Popowicz | Weihbischof in Przemyśl-Warschau (Polen) | 4. November 2013 | 7. November 2015 |
| 7 | Duncan Theodore Tsoke | Weihbischof in Johannesburg (Südafrika) | 6. Februar 2016 | 3. März 2021 |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.