Tippeligaen 2003

Die Tippeligaen 2003 war die 59. Spielzeit der höchsten norwegischen Fußballliga und die 13. Saison unter dem Namen Tippeligaen. Die Spielzeit begann am 12. April 2003 und endete am 22. November 2003 mit dem zweiten Relegationsspiel.

Tippeligaen 2003
MeisterRosenborg Trondheim
Champions-League-
Qualifikation
Rosenborg Trondheim
UEFA-Pokal-
Qualifikation
FK Bodø/Glimt
Stabæk Fotball
Odd Grenland
PokalsiegerRosenborg Trondheim
Relegation ↓Vålerenga Fotball
AbsteigerAalesunds FK, Bryne FK
Mannschaften14
Spiele182 + 2 Relegationsspiele
Tore568   3,12 pro Spiel)
Zuschauer1.199.042   6588 pro Spiel)
TorschützenkönigHarald Brattbakk
(Rosenborg Trondheim) 17 Tore
Tippeligaen 2002

Modus

Die vierzehn Teams der Liga spielten in einer einfachen Hin- und Rückrunde gegeneinander, so dass jedes Team 26 Spiele absolvierte. Die zwei Letztplatzierten mussten absteigen. Der Drittletzte musste in Hin- und Rückspiel gegen den Drittplatzierten der 1. divisjon um den Verbleib in der Tippeligaen spielen.

Mannschaften und Spielstätten

Mannschaften der Tippeligaen 2003
VereinStadtStadionKapazitätVorjahr
Rosenborg TrondheimTrondheimLerkendal-Stadion21.116Meister
Molde FKMoldeAker-Stadion11.1672.
FC Lyn OsloOsloUllevaal-Stadion25.5723.
Viking StavangerStavangerViking-Stadion16.3004.
Stabæk FotballBærumNadderud-Stadion07.0005.
Odd GrenlandSkienSkagerrak-Arena13.5006.
Lillestrøm SKLillestrømÅråsen-Stadion12.2507.
Vålerenga FotballOsloUllevaal-Stadion25.5728.
Bryne FKBryneBryne-Stadion10.1339.
FK Bodø/GlimtBodøAspmyra-Stadion07.35410.
Sogndal ILSogndalsfjøraFosshaugane Campus05.04211.
Brann BergenBergenBrann-Stadion17.12912.
Tromsø ILTromsøAlfheim-Stadion07.500Aufsteiger
Aalesunds FKÅlesundColor-Line-Stadion10.778Aufsteiger

Saisonverlauf

Rosenborg BK gewann zum zwölften Mal hintereinander die norwegische Meisterschaft. Es war gleichzeitig die 18. Meisterschaft für die Mannschaft. Zudem gewannen sie auch zum neunten Mal den Pokalwettbewerb. Es war das insgesamt siebte Double aus Meisterschaft und Pokal.

Die Saison war gekennzeichnet von der Dominanz der Mannschaft von Rosenborg BK. Schon am zweiten Spieltag übernahmen sie die Tabellenspitze und standen dort bis zum Schluss. Der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz stieg schnell an, da sie die ersten sieben Spiele alle gewannen, und betrug nach dem zehnten Spieltag schon zehn Punkte. Danach war es nie wieder weniger. Drei Spieltage vor Ende der Saison waren es sogar 20 Punkte. Nach dem 22. Spieltag stand der Sieg in der Meisterschaft fest. Rosenborg BK verlor nur drei Spiele, davon zwei, nachdem die Meisterschaft schon fest stand.

Von den Aufsteigern konnte sich nur Tromsø IL in der Tippeligaen halten. Aalesunds FK dagegen musste wieder in die 1. Divisjon absteigen.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Rosenborg Trondheim (M) 26 19 4 3 068:280 +40 61
2. FK Bodø/Glimt 1 26 14 5 7 045:300 +15 47
3. Stabæk Fotball 26 11 9 6 051:360 +15 42
4. Odd Grenland 26 11 5 10 046:430 +3 38
5. Viking Stavanger 26 9 10 7 046:340 +12 37
6. Brann Bergen 26 10 7 9 045:470 −2 37
7. Lillestrøm SK 26 10 7 9 033:350 −2 37
8. Sogndal IL 26 9 8 9 043:260 +17 35
9. Molde FK 26 9 4 13 032:410 −9 31
10. FC Lyn Oslo 26 8 6 12 034:450 −11 30
11. Tromsø IL (N) 26 8 5 13 030:520 −22 29
12. Vålerenga Fotball (P) 26 6 10 10 030:330 −3 28
13. Aalesunds FK (N) 26 7 7 12 030:430 −13 28
14. Bryne FK 26 7 1 18 035:560 −21 22

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2004/05
  • Teilnahme an der Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 2004/05
  • Teilnahme an den Relegationsspielen gegen den Abstieg
  • Absteiger in die 1. divisjon 2004
  • (M)Amtierender norwegischer Meister
    (P)Amtierender norwegischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger aus der 1. divisjon 2002
    1 FK Bodø/Glimt qualifizierte sich als Pokalfinalist für den UEFA-Pokal

    Kreuztabelle

    Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.

    2003
    Rosenborg Trondheim 5:41:63:14:12:21:13:15:02:00:11:01:04:1
    FK Bodø/Glimt0:3 3:11:01:13:00:23:02:03:21:20:00:23:1
    Stabæk Fotball2:20:0 4:10:26:01:02:31:11:32:21:03:12:1
    Odd Grenland2:32:41:1 1:11:35:03:31:01:15:03:13:03:2
    Viking Stavanger0:21:23:10:1 3:31:12:11:22:24:02:04:03:0
    Brann Bergen1:60:23:33:00:3 1:36:13:24:10:13:13:03:0
    Lillestrøm SK0:61:00:23:01:00:0 1:13:02:03:20:01:14:0
    Sogndal IL1:12:12:15:02:22:02:1 2:31:23:10:01:14:0
    Molde FK0:20:20:00:11:23:04:03:1 2:22:11:02:33:2
    FC Lyn Oslo0:31:22:30:23:30:00:33:00:2 5:11:12:12:0
    Tromsø IL2:13:31:30:22:20:12:01:11:00:1 1:10:12:0
    Vålerenga Fotball0:11:12:20:32:20:21:13:32:00:13:0 3:13:0
    Aalesunds FK0:20:21:12:21:13:32:13:01:12:02:30:2 2:0
    Bryne FK2:40:20:23:21:01:13:10:13:04:06:13:42:0

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    1234567891011121314151617181920212223242526
    41111111111111111111111111
    118565543433524332222222222
    106456664222356656663444333
    49643356676463564335333444
    13324432344635445554556665
    712111313131212121213141312121011978978776
    41010117891010111011108787787787887
    32232225555242223446665558
    115878108119101197910119109989910119
    71113129779867791011121212131413111011910
    247911121313141414131214141313131211101011121211
    117981011118119981111991011111212121291112
    913121414141414131312121413131414141413141413131313
    14141410129107788108787881010111314141414

    Relegation

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Sandefjord Fotball 3:5 Vålerenga Fotball 0:0 3:5

    Vålerenga Fotball blieb in der Tippeligaen.

    Torschützenliste

    Die Sortierung erfolgt nach gleicher Toranzahl alphabetisch.

    Pl. Name Mannschaft Tore
    01. Norwegen Harald Brattbakk Rosenborg Trondheim 17
    02. Norwegen Frode Johnsen Rosenborg Trondheim 16
    03. Norwegen Håvard Flo Sogndal IL 13
    04. Norwegen Magne Hoseth Molde FK 11
    Norwegen Erik Nevland Viking Stavanger
    06. Niederlande Edwin van Ankeren Odd Grenland 10
    Norwegen Thomas Finstad Stabæk Fotball
    Norwegen Freddy dos Santos Vålerenga Fotball
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.