Tinker Bell

Tinker Bell ist ein computeranimierter Direct-to-DVD-Film von Disney aus dem Jahr 2008. Darin wird die Geschichte einer gleichnamigen Fee erzählt, die in der Märchenwelt des Peter Pan lebt und alles daran setzt, das ihr zugewiesene Dasein mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln zu ändern und die Welt der Menschen zu erreichen. Das damit gestiftete Chaos löst sie jedoch durch stetiges Über-sich-Hinauswachsen und ihren Einfallsreichtum gekonnt und sehr humorvoll auf und erreicht schließlich ihr Ziel. Die Figur stammt aus dem Kinderbuch Peter Pan von J. M. Barrie; in dessen deutschen Übersetzungen wird sie als „Glöckchen“ oder auch „Naseweis“ bezeichnet. Damit wird auch der Name der Fee aufgegriffen, das englische Wort Tinker bedeutet auf Deutsch auch Bastler oder Kesselflicker.[1]

Film
Titel Tinker Bell
Originaltitel Tinker Bell
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2008
Länge 78 Minuten
Altersfreigabe FSK ohne Altersbeschränkung
Stab
Regie Bradley Raymond
Drehbuch Jeffrey M. Howard,
J. M. Barrie (Figuren)
Produktion Jeannine Roussel
Musik Joel McNeely
Synchronisation
Chronologie
Nachfolger 
Tinkerbell – Die Suche nach dem verlorenen Schatz
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Inhalt

Der Film erzählt von der Kindheit der Fee Tinker Bell im Feenort Pixie-Hollow. Tinker Bell träumt davon, das Dorf zu verlassen und die Welt zu sehen. Als die Vorbereitungen der Feen für das Frühjahr kommen – sie helfen dabei, die Jahreszeit einzuläuten – will auch Tinker Bell mit von Nimmerland in die weite Welt. Doch dafür muss sie zunächst von ihren Feen-Freundinnen lernen. Schließlich kann auch sie mit ihren Fähigkeiten den Frühling in die Welt bringen.

Kritiken

„Süßlicher, aber handwerklich ansprechender Animationskinderfilm, der Mut machen will, die eigenen Fähigkeiten nicht gering zu schätzen.“

Produktion und Veröffentlichung

Der Film wurde 2008 nach einem Drehbuch von Jeffrey M. Howard unter der Regie von Bradley Raymond von den DisneyToon Studios produziert. Der Film wurde zuerst am 28. Oktober 2008 auf DVD und Blu-ray Disc veröffentlicht. Es existieren Versionen auf Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und anderen Sprachen. Die deutsche Free-TV-Premiere erfolgte am 14. November 2008 bei Super RTL.

Synchronisation

RolleEnglischer SprecherDeutscher Sprecher
Tinker BellMae WhitmanGabrielle Pietermann
Klara (Iridessa)Raven-SymonéStephanie Kellner
Emily (Fawn)America FerreraShandra Schadt
Silberhauch (Silvermist)Lucy LiuMaren Rainer
RosettaKristin ChenowethSabine Bohlmann
Königin ClarionAnjelica HustonDagmar Dempe
TerenceJesse McCartneyBenedikt Weber
VidiaPamela AdlonElisabeth von Koch
BobbleRob PaulsenChristian Tramitz
Fee MaryJane HorrocksKatrin Fröhlich
ClankJeff BennettMark Kuhn
FrühlingsministerSteve ValentineFrank-Otto Schenk
SommerministerinKathy Najimy
HerbstministerRichard PortnowMichael Nowka
WinterministerinGail Borges
Wendy DarlingAmerica Young
Mrs. DarlingKathryn Cressida
GlühwürmchenBob Bergen
ErzählerLoreena McKennitt

Musik

Die Musik des Films wurde komponiert von Joel McNeely und gespielt von der Hollywood Studio Symphony.

Am 14. Oktober 2008 wurde eine Soundtrack-CD zum Film veröffentlicht, die neben Liedern aus dem Film auch weitere enthält. Sie umfasst insgesamt zehn Titel.

Fortsetzungen

Einzelnachweise

  1. Nach dem Pons Wörterbuch Englisch-Deutsch von 1998 bedeutet Tinker Kesselflicker, aber auch Zigeuner, to tinker bedeutet herumbasteln.
  2. Tinker Bell. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 20. April 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.