Thérèse Steinmetz

Thérèse Steinmetz (* 17. Mai 1933 in Amsterdam) ist eine niederländische Chansonsängerin und Malerin.

Thérèse Steinmetz, 1967

Karriere

Nach einem Studium am Conservatorium van Amsterdam wurde sie als Sängerin und Schauspielerin tätig. 1966 hatte sie sogar eine eigene kleine Fernsehshow namens Thérèse. Sie trat bei der niederländischen Vorauswahl zum Grand Prix de la Chanson 1967 alleine mit sechs Titeln an. Durch eine Postkartenwahl entschied sich das Publikum für den Schlager Ring-dinge-ding. Beim Wettbewerb in Wien landete der Titel dann auf einem 14. Platz.

1970 siegte sie beim internationalen Liedfestival Cerbul de Aur im rumänischen Brașov.

Sie blieb bis Mitte der 1980er Jahre als Sängerin aktiv, danach wurde sie im Bereich Malerei tätig. Sie betreibt dies an ihrem Wohnort Cannes, wo sie seit 1981 lebt.

Diskografie (Auswahl)

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NL
1967 Speel ’t Spel NL19
(6 Wo.)NL
1974 Geef Ze ’n Kans NL26
(5 Wo.)NL
Commons: Thérèse Steinmetz – Sammlung von Bildern

Quellen

  1. Chartquellen: NL
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.