Tetrabutylammoniumfluorid
Tetrabutylammoniumfluorid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der quartären Ammoniumverbindungen und Fluoride.
| Strukturformel | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()  | ||||||||||
| Allgemeines | ||||||||||
| Name | Tetrabutylammoniumfluorid | |||||||||
| Andere Namen | 
  | |||||||||
| Summenformel | (C4H9)4NF | |||||||||
| Kurzbeschreibung | 
 farbloser Feststoff (Hydrat)[1]  | |||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
  | ||||||||||
| Eigenschaften | ||||||||||
| Molare Masse | 261,46 g·mol−1 | |||||||||
| Aggregatzustand | 
 fest  | |||||||||
| Schmelzpunkt | ||||||||||
| Sicherheitshinweise | ||||||||||
  | ||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | ||||||||||
Eigenschaften
    
Tetrabutylammoniumfluorid ist ein ätzender Feststoff, der als technisches Produkt als Mischung mit Aluminiumoxid oder als Lösung mit Tetrahydrofuran vertrieben wird.[2]
Verwendung
    
Als Hydrat wird Tetrabutylammoniumfluorid z. B. zur Herstellung von Olefinen aus primären Alkyliodiden, als Katalysator (Phasentransferkatalyse) oder zur Spaltung von Silylethern, welche oft als Schutzgruppen für Alkohole dienen, verwendet.[1][2]
Einzelnachweise
    
- Eintrag zu Tetrabutylammonium Fluoride Hydrate bei TCI Europe, abgerufen am 27. Juni 2011.
 - Datenblatt Tetrabutylammonium fluoride hydrate bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 24. April 2011 (PDF).
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

