SuperLiga (Serbien) 2008/09
Die SuperLiga 2008/09 (offiziell: Jelen SuperLiga) war die dritte Saison der höchsten serbischen Fußballliga der Männer. Partizan Belgrad gelang das Doubles aus Meisterschaft und Pokal.
SuperLiga 2008/09 | |
Meister | Partizan Belgrad |
Champions-League- Qualifikation | Partizan Belgrad |
Europa-League- Qualifikation | Vojvodina Novi Sad Roter Stern Belgrad Sevojno Užice |
Pokalsieger | Partizan Belgrad |
Absteiger | Banat Zrenjanin |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 198 |
Tore | 420 (ø 2,12 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Lamine Diarra (Partizan Belgrad, 19 Tore)[1] |
← SuperLiga 2007/08 | |
Modus
Die zwölf Mannschaften traten in drei Runden gegeneinander an, sodass 33 Spieltage zu absolvieren waren. Die Teams, die nach 22 Spielen die ersten sechs Plätze belegten hatten zusätzlich sechs Heimspiele, die Teams auf den unteren sechs Plätzen noch fünf Heimspiele. Der Tabellenletzte stieg ab.
Vereine
Abschlusstabelle
Vereine in der SuperLiga 2008/09 |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Partizan Belgrad (M, P) | 33 | 25 | 5 | 3 | 63:15 | +48 | 80 |
2. | Vojvodina Novi Sad | 33 | 18 | 7 | 8 | 46:25 | +21 | 61 |
3. | Roter Stern Belgrad | 33 | 17 | 8 | 8 | 59:32 | +27 | 59 |
4. | Javor Ivanjica (N) | 33 | 13 | 14 | 6 | 39:27 | +12 | 53 |
5. | Borac Čačak | 33 | 9 | 13 | 11 | 28:35 | −7 | 40 |
6. | Napredak Kruševac | 33 | 10 | 8 | 15 | 28:37 | −9 | 38 |
7. | Hajduk Kula | 33 | 9 | 11 | 13 | 23:34 | −11 | 38 |
8. | Rad Belgrad (N) | 33 | 7 | 15 | 11 | 27:35 | −8 | 36 |
9. | Čukarički Belgrad | 33 | 9 | 8 | 16 | 30:39 | −9 | 35 |
10. | FK Jagodina (N) | 33 | 10 | 4 | 19 | 28:47 | −19 | 34 |
11. | OFK Belgrad | 33 | 8 | 9 | 16 | 28:54 | −26 | 33 |
12. | Banat Zrenjanin | 33 | 7 | 10 | 16 | 21:40 | −19 | 31 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) – amtierender serbischer Meister |
(P) – amtierender serbischer Pokalsieger |
(N) – Neuaufsteiger aus der Prva Liga |
Kreuztabelle
2008/09[2] | HAJ | RAD | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FK Partizan Belgrad | 1:0 | 1:1 2:0 | 2:2 1:0 | 2:0 | 3:1 2:1 | 3:0 | 1:1 | 2:0 | 2:0 1:2 | 5:1 4:1 | 1:0 1:0 | |
FK Vojvodina | 0:0 0:2 |
2:0 | 1:0 0:0 | 1:0 | 1:0 1:0 | 2:0 | 0:1 | 2:1 | 3:0 1:0 | 1:1 6:1 | 2:0 4:1 | |
FK Roter Stern Belgrad | 0:2 | 3:1 0:1 |
0:2 | 2:0 2:0 | 4:0 | 1:2 3:0 | 2:0 3:2 | 2:0 2:1 | 3:0 | 5:1 | 2:1 3:0 | |
FK Javor Ivanjica | 0:1 | 1:0 | 1:1 1:0 |
2:2 1:1 | 2:1 | 1:1 3:0 | 1:0 1:1 | 0:0 2:0 | 2:1 | 1:0 | 3:0 1:1 | |
FK Borac Čačak | 1:0 0:2 | 1:1 0:3 | 1:0 | 1:1 | 2:2 1:2 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 2:1 1:0 | 2:1 2:1 | 1:2 2:0 | |
FK Napredak Kruševac | 0:4 | 2:1 | 1:2 2:2 | 3:1 0:0 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 2:0 0:0 | 1:1 1:0 | 0:1 1:0 | 2:0 | |
FK Hajduk Kula | 1:1 1:2 | 1:2 0:0 | 1:2 | 1:1 | 2:0 2:1 | 1:0 1:0 |
2:0 | 1:0 | 0:0 1:0 | 0:0 | 1:1 | |
FK Rad Belgrad | 0:3 1:5 | 1:0 2:2 | 0:0 | 0:0 | 0:2 1:0 | 2:0 0:1 | 1:1 1:1 |
3:0 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | |
FK Čukarički | 1:0 0:1 | 0:1 4:4 | 2:2 | 1:3 | 0:1 0:0 | 0:1 | 2:1 2:0 | 2:1 0:1 |
4:1 | 0:1 | 3:0 | |
FK Jagodina | 0:1 | 0:1 | 1:4 1:5 | 3:2 1:2 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 0:0 2:1 | 1:2 1:2 |
2:0 2:0 | 2:0 | |
OFK Belgrad | 0:3 | 2:1 | 2:2 1:1 | 0:1 1:1 | 1:1 | 0:2 | 2:0 0:0 | 1:1 0:2 | 2:0 1:3 | 1:0 | 1:0 2:1 | |
FK Banat Zrenjanin | 0:2 | 0:1 | 0:0 | 2:0 | 0:0 | 0:0 1:0 | 1:0 1:0 | 1:1 0:0 | 0:0 0:0 | 1:2 2:0 | 4:2 |
Torschützenliste
Pl. | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Lamine Diarra | Partizan Belgrad | 19 |
2. | Nenad Milijaš | Roter Stern Belgrad | 18 |
3. | Dragan Međa | Vojvodina Novi Sad | 13 |
4. | Nikola Simić | FK Javor Ivanjica | 12 |
5. | Almami Moreira | Partizan Belgrad | 9 |
Eugene Sseppuya | FK Čukarički | ||
Dušan Tadić | Vojvodina Novi Sad |
Einzelnachweise
- Torschützenkönige. In: rsssf.com. Abgerufen am 7. Juni 2013.
- Serbia 2008/09. In: rsssf.com. Abgerufen am 7. Juni 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.