Stetten (Pfalz)

Stetten ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Donnersbergkreis
Verbandsgemeinde: Kirchheimbolanden
Höhe: 235 m ü. NHN
Fläche: 6,54 km2
Einwohner: 672 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner je km2
Postleitzahl: 67294
Vorwahl: 06355
Kfz-Kennzeichen: KIB, ROK
Gemeindeschlüssel: 07 3 33 076
Adresse der Verbandsverwaltung: Neue Allee 2
67292 Kirchheimbolanden
Website: www.kirchheimbolanden.de
Ortsbürgermeister: Kai-Uwe Angermayer
Lage der Ortsgemeinde Stetten im Donnersbergkreis
Karte

Geographie

Klima

Der Jahresniederschlag beträgt 536 mm. Die Niederschläge sind sehr niedrig. Sie liegen im unteren Zehntel der in Deutschland erfassten Werte. An 8 % der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert. Der trockenste Monat ist der Januar, die meisten Niederschläge fallen im Juli. Im Juli fallen 1,8 mal mehr Niederschläge als im Januar. Die Niederschläge variieren kaum und sind gleichmäßig übers Jahr verteilt. An nur 18 % der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert.

Geschichte

Stetten wurde 835 erstmals urkundlich genannt. Während der Zeit der Stammesherzogtümer lag der Ort im Herzogtum Franken.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Stetten besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[2]

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist Kai-Uwe Angermayer. Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 78,55 % in seinem Amt bestätigt.[3]

Wappen

Wappen von Stetten
Blasonierung: „In Gold auf blauem Dreiberg ein wachsender, ein silbernes Schwert mit goldenem Griff schwingender blaubewehrter, rotbezungter roter Löwe.“
Wappenbegründung: Es wurde 1985 durch die Bezirksregierung Neustadt genehmigt und geht zurück auf ein Siegel aus dem Jahr 1534.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Stetten gibt es einen Kindergarten und eine Grundschule, die auch für Gauersheim und Ilbesheim zuständig ist.

Über die A 63 (Kaiserslautern-Mainz) im Westen besteht Anschluss an den Fernverkehr. Die Ballungsräume Rhein-Main, Rhein-Neckar und Kaiserslautern sind in 30 Minuten erreichbar.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

  • Georg Ohligmacher (1855–1938), Politiker

Personen, die vor Ort gewirkt haben

  • Elisabeth Brunnett, Trägerin des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz und der silbernen Verdienstmedaille für besondere soziale Verdienste als Auszeichnung für die Gründung der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.-Gruppe im Kreis Kirchheimbolanden
  • Ingrid Schlabach, Trägerin des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz

Siehe auch

Literatur

Commons: Stetten – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Der Landeswahlleiter RLP: Gemeinderatswahl 2019 Stetten. Abgerufen am 31. August 2019.
  3. Der Landeswahlleiter RLP: Direktwahlen 2019. siehe Kirchheimbolanden, Verbandsgemeinde, letzte Ergebniszeile. Abgerufen am 31. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.