Stefan Terzić

Stefan Terzić (serbisch-kyrillisch Стефан Терзић, * 17. Mai 1994 in Arilje) ist ein serbischer Handballspieler.

Stefan Terzić
Spielerinformationen
Voller Name Stefan Terzić
Spitzname „Terza“
Geburtstag 17. Mai 1994
Geburtsort Arilje, Serbien
Staatsbürgerschaft Serbe serbisch
Körpergröße 1,95 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Rumänien AHC Potaissa Turda
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–2010 Bosnien und Herzegowina RK Borac Banja Luka
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2010–2012 Bosnien und Herzegowina RK Borac Banja Luka
2012–2013 Deutschland HSV Hamburg
2013–2014 Nordmazedonien RK Vardar Skopje
2014–2014 Nordmazedonien RK Zomimak Strumica
2014–2015 Nordmazedonien RK Vardar Skopje
2015–2016 Spanien CB Ciudad de Logroño
2016–2019 Portugal Benfica Lissabon
2019– Rumänien AHC Potaissa Turda
Nationalmannschaft
Debüt am 22. September 2012
gegen Deutschland Deutschland
  Spiele (Tore)
Serbien Serbien  ? (?)

Stand: 15. Juni 2020

Karriere

2012 wechselte Terzić vom bosnisch-herzegowinischen Verein RK Borac Banja Luka zum deutschen Bundesligisten HSV Hamburg. Mit den Hamburgern gewann der 1,95 Meter große Rückraumspieler 2013 die EHF Champions League. Zur Saison 2013/14 stand er kurz vor einem Wechsel zum schwedischen Klub IFK Kristianstad[1], jedoch entschied er sich im Juni 2013 um und unterschrieb stattdessen einen Vertrag beim mazedonischen Verein RK Vardar Skopje.[2][3] Im Februar 2014 schloss er sich dem RK Zomimak Strumica an.[4] Ab dem Sommer 2014 spielte Terzić wieder bei Vardar, mit dem er 2015 die mazedonische Meisterschaft sowie den mazedonischen Pokal gewann. Ein Jahr später schloss er sich dem spanischen Erstligisten CB Ciudad de Logroño an.[5] Ab der Saison 2016/17 stand er beim portugiesischen Klub Benfica Lissabon unter Vertrag.[6] Nachdem Terzić in der Saison 2019/20 für den rumänischen Erstligisten AHC Potaissa Turda aufläuft, wird er anschließend zum israelischen Verein Ramat Hasharon HC wechseln.[7]

Terzić gehört dem Kader der serbischen Nationalmannschaft an. Am 22. September 2012 gab er sein Länderspieldebüt gegen Deutschland.[8]

Einzelnachweise

  1. abendblatt.de HSV Hamburg bis 2020 noch dreimal Meister vom 4. Juni 2013, abgerufen am 4. Juni 2013
  2. kristianstadsbladet.se Terzic valde bort IFK vom 18. Juni 2013, abgerufen am 18. Juni 2013
  3. handball-planet.com Five new players in RK Vardar Pro – Timur Dibirov is coming! vom 17. Juni 2013, abgerufen am 18. Juni 2013
  4. www.eurohandball.com Profil Stefan Terzić abgerufen am 20. Mai 2014
  5. handball-planet.com: La Rioja sign Serbian youngstar Stefan Terzic, abgerufen am 5. September 2018
  6. desporto.sapo.ao: Andebolista sérvio Stefan Terzic é reforço do Benfica, abgerufen am 5. September 2018
  7. handball-world.news: Hamburger CL-Sieger Stefan Terzic wechselt nach Israel, abgerufen am 15. Juni 2020
  8. Stefan Terzić mit seinen ersten Toren für Serbien (Memento vom 11. April 2013 im Webarchiv archive.today)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.