Spišské Vlachy

Spišské Vlachy (deutsch Wallendorf, ungarisch Szepesolaszi, lateinisch Latina villa) ist eine Stadt in der Ostslowakei und liegt in der traditionellen Region Zips (Spiš).

Kulturhaus in der Stadtmitte
Spišské Vlachy
Wappen Karte
Spišské Vlachy (Slowakei)
Spišské Vlachy
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Košický kraj
Okres: Spišská Nová Ves
Region: Spiš
Fläche: 42,213 km²
Einwohner: 3.440 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 81 Einwohner je km²
Höhe: 389 m n.m.
Postleitzahl: 053 61
Telefonvorwahl: 0 53
Geographische Lage: 48° 57′ N, 20° 48′ O
Kfz-Kennzeichen: SN
Kód obce: 543594
Struktur
Gemeindeart: Stadt
Gliederung Stadtgebiet: 2 Stadtteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Ľubomír Fifik
Adresse: Mestský úrad Spišské Vlachy
SNP 34
05361 Spišské Vlachy
Webpräsenz: www.spisskevlachy.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Sie wurde 1243 zum ersten Mal urkundlich erwähnt (König Béla IV. verlieh das Stadtrecht), wurde die Stadt 1412 von den ungarischen Königen für 360 Jahre an Polen verpfändet. Bereits im 14. Jahrhundert bestand ein Krankenhaus und 1592 wird eine Lateinschule erwähnt. 1666 und 1862 wurde die Stadt durch Feuerbrände vernichtet und wieder aufgebaut.

1923 verlor Spišské Vlachy die Stadtrechte. 1992 wurde Spišské Vlachy mit Dobrá Voľa („Gerhardshof“) zusammengelegt und ist heute wieder Stadt.

Bevölkerung

Ethnische Struktur
Jahr Einwohner Slowaken Deutsche Ungarn Sonstige
18802.4731.40179720372
19102.4131.613440154206
20113.6103.387---

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Spišské Vlachy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.