Serie B 2012/13

Die Serie B 2012/13 war die 81. Spielzeit der zweithöchsten italienischen Fußballliga seit ihrer Erstausführung 1929. Als Absteiger aus der Serie A kamen die AC Cesena und Novara Calcio. Der dritte Absteiger, die US Lecce, musste aufgrund der Verstrickung in den italienischen Manipulationsskandal in die drittklassige Lega Pro Prima Divisione absteigen. Dadurch durfte Vicenza Calcio in der Serie B verbleiben, obwohl man in den Play-Offs gegen den Abstieg dem FC Empoli unterlag. Ebenso als Zwangsabsteiger stand die US Grosseto fest, die jedoch im Berufungsverfahren diesen verhindern konnte, sodass man ein weiteres Jahr zweitklassig blieb. Als Aufsteiger kamen die SS Virtus Lanciano, der FC Pro Vercelli, Spezia Calcio und Ternana Calcio aus der Lega Pro Prima Divisione in die Serie B.

Serie B 2012/13
MeisterUS Sassuolo Calcio
AufsteigerUS Sassuolo Calcio
Hellas Verona
Relegation ↑AS Livorno
AbsteigerVicenza Calcio
Ascoli Calcio
FC Pro Vercelli
US Grosseto
Mannschaften22
Spiele462
Tore1172   2,54 pro Spiel)
Zuschauer2.052.670   4443 pro Spiel)
TorschützenkönigItalien Daniele Cacia
000(Hellas Verona)
Serie B 2011/12
Serie A 2012/13
Lega Pro Prima Divisione 2012/13

Im Zuge des Manipulations- und Wettskandals in Italien wurden für die Spielzeit 2012/13 die AS Bari sieben Punkte, die US Grosseto sechs Punkte, Novara Calcio drei Punkte, dem FC Crotone, dem FC Modena und Reggina Calcio zwei Punkte sowie Ascoli Calcio und der AS Varese 1910 ein Punkt abgezogen.

Teilnehmer

Verein Stadt Stadion Kapazität
Ascoli Calcio Ascoli Piceno Stadio Cino e Lillo Del Duca 20.600
AS Bari Bari Stadio San Nicola 58.300
Brescia Calcio Brescia Stadio Mario Rigamonti 23.100
Juve Stabia Castellammare di Stabia Stadio Romeo Menti 13.000
AC Cesena Cesena Stadio Dino Manuzzi 23.900
AS Cittadella Cittadella Stadio Pier Cesare Tombolato 07.600
FC Crotone Crotone Stadio Ezio Scida 09.600
FC Empoli Empoli Stadio Carlo Castellani 16.800
US Grosseto Grosseto Stadio Carlo Zecchini 10.000
SS Virtus Lanciano Lanciano Stadio Guido Biondi 05.500
AS Livorno Livorno Stadio Armando Picchi 19.200
FC Modena Modena Stadio Alberto Braglia 21.200
Novara Calcio Novara Stadio Silvio Piola 17.900
Padova Calcio Padova Stadio Euganeo 18.100
Reggina Calcio Reggio Calabria Stadio Oreste Granillo 27.500
US Sassuolo Sassuolo Stadio Alberto Braglia 21.200
Spezia Calcio La Spezia Stadio Alberto Picco 10.300
Ternana Calcio Terni Stadio Libero Liberati 22.000
AS Varese 1910 Varese Stadio Franco Ossola 09.900
SG Pro Vercelli Vercelli Stadio Silvio Piola 05.500
Hellas Verona Verona Stadio Marcantonio Bentegodi 42.200
Vicenza Calcio Vicenza Stadio Romeo Menti 12.200

Statistiken

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.US Sassuolo4225100778:40+3885
02.Hellas Verona4223130667:32+3582
03.AS Livorno4223110877:47+3080
04.FC Empoli4220130969:51+1873
05.Novara Calcio 1 (A)4219101373:46+2764
06.Brescia Calcio4215171058:50+0862
07.AS Varese 1910 14216131355:53+0260
08.FC Modena 14215121552:51+0155
09.Ternana Calcio (N)4212171337:380153
10.AS Bari 14216121455:47+0853
11.Calcio Padova4212171347:510453
12.FC Crotone 14214131545:56−1153
13.Spezia Calcio (N)4212151552:580651
14.AC Cesena (A)4212141646:59−1350
15.AS Cittadella4212141648:61−1350
16.Juve Stabia4212141654:65−1150
17.Reggina Calcio 14212151542:52−1049
18.SS Virtus Lanciano (N)4209211249:59−1048
19.Vicenza Calcio4210122041:58−1742
20.Ascoli Calcio 14211092248:67−1941
21.FC Pro Vercelli (N)4208092537:67−3033
22.US Grosseto 14207132244:67−2328
Endstand[1]
1 Aufgrund finanzieller Unregelmäßigkeiten und Verwicklungen in den Manipuliations- und Wettskandal wurden mehrere Punktabzüge wirksam:
-7 Pkt: AS Bari
-6 Pkt: US Grosseto
-3 Pkt: Novara Calcio
-2 Pkt: FC Crotone, FC Modena, Reggina Calcio
-1 Pkt: Ascoli Calcio, AS Varese 1910
Legende
Aufstieg in die Serie A
Teilnahme an den Play-Offs um den Aufstieg
Abstieg in die Lega Pro Prima Divisione
(A) Absteiger aus der Serie A
(N) Neuaufsteiger aus der Lega Pro Prima Divisione
Bei Punktgleichheit zählt der Direkte Vergleich

Play-Offs

Bei den Play-Offs spielten im Halbfinale zunächst der AS Livorno als Drittplatzierter gegen Brescia Calcio als Sechsten und der Vierte, FC Empoli, gegen den Fünften, Novara Calcio, in Hin- und Rückspielen. Die Sieger der Halbfinals spielten dann im Finale wiederum in Hin- und Rückspiel um den verbleibenden Platz in der Serie A. Bei einem unentschiedenen Spielstand aus beiden Spielen entschieden nicht die mehr geschossenen Auswärtstore, sondern der höhere Tabellenplatz. Der Gewinner eines Spiels ist fett geschrieben.

Halbfinale

DatumHeimErgebnisGastTorschützen
22. Mai 2013Novara Calcio1:1 (1:1)FC Empoli0:1 Maccarone (3.), 1:1 Buzzegoli (38./FE)
26. Mai 2013FC Empoli4:1 (2:1)Novara Calcio1:0 Tavano (19.), 2:0 Saponara (22.), 2:1 Seferović (37.), 3:1 Saponara (70.), 4:1 Mtschedlidse (90.+3)
DatumHeimErgebnisGastTorschützen
22. Mai 2013Brescia Calcio1:1 (1:0)AS Livorno1:0 Caracciolo (36.), 1:1 Paulinho (51.)
26. Mai 2013AS Livorno1:1 (0:0)Brescia Calcio0:1 Corvia (56.), 1:1 Paulinho (66.)

Finale

DatumHeimErgebnisGastTorschützen
29. Mai 2013FC Empoli1:1 (1:0)AS Livorno1:0 Tavano (30.), 1:1 Duncan (72.)
02. Juni 2013AS Livorno1:0 (1:0)FC Empoli1:0 Paulinho (32.)

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2012/13
Novara Calcio 0:1 3:2 1:0 1:1 3:1 4:2 1:1 1:1 5:1 0:1 0:1 2:0 1:0 0:1 0:1 2:2 3:1 1:0 1:2 2:0 1:1
AC Cesena 1:4 0:3 0:0 2:0 2:0 1:3 3:1 1:1 0:0 1:1 1:0 3:2 1:2 1:0 0:0 1:3 3:1 1:1 1:0 1:1 1:1
US Sassuolo 2:0 5:0 1:1 4:0 1:1 1:1 1:0 3:1 2:1 2:1 2:0 0:2 1:0 1:0 1:0 1:1 0:0 3:2 0:0 2:1 2:0
Hellas Verona 1:1 1:1 1:0 2:0 0:2 4:2 1:0 2:0 3:2 1:0 3:1 2:0 3:1 0:0 1:1 0:0 0:1 1:1 2:1 3:1 2:0
AS Varese 0:2 3:2 3:4 0:3 3:0 3:2 1:1 3:0 1:1 2:2 2:0 4:0 2:0 2:0 1:3 2:2 1:1 0:0 1:0 2:0 1:2
Calcio Padova 3:3 1:1 1:3 2:1 1:1 0:0 1:0 3:2 2:1 1:1 0:1 1:1 1:1 3:1 0:0 2:0 0:1 1:1 0:0 0:1 1:1
Brescia Calcio 1:1 2:1 1:1 2:0 2:0 0:0 2:0 2:2 5:0 1:1 2:1 3:1 3:2 2:2 0:0 0:3 0:1 0:0 1:0 1:1 2:0
Juve Stabia 2:4 2:2 1:1 0:3 1:2 1:0 0:0 1:0 3:1 2:1 1:0 2:1 1:1 1:1 1:3 1:2 1:1 2:1 1:1 1:1 2:1
Reggina Calcio 1:0 1:2 0:2 1:1 1:1 2:1 0:1 2:1 1:1 1:0 2:2 1:0 2:0 0:1 1:3 0:3 1:0 1:1 1:1 1:0 0:1
FC Crotone 2:1 1:0 2:1 3:3 1:0 0:1 1:0 3:3 2:2 0:0 2:1 1:0 1:0 3:1 1:2 3:2 1:0 0:2 0:1 2:1 0:0
AS Bari 1:3 2:1 3:3 0:2 0:1 3:0 1:1 2:0 0:1 0:0 2:0 1:0 0:1 2:1 1:1 2:3 1:0 2:1 2:0 2:1 4:3
FC Modena 1:0 4:0 2:1 1:1 1:2 0:0 1:2 1:0 1:1 3:0 0:0 0:0 1:1 3:3 1:0 2:3 0:1 1:0 1:2 1:0 2:2
US Grosseto 1:1 1:2 1:2 0:2 2:2 1:1 2:2 2:2 0:1 1:0 4:3 2:0 2:1 3:1 0:3 0:1 1:2 1:1 1:1 3:0 2:2
Ascoli Calcio 2:0 1:0 2:4 0:5 1:1 0:1 2:0 2:4 0:3 2:0 1:3 2:3 3:1 4:1 1:4 1:2 0:0 2:0 1:1 0:0 1:1
AS Cittadella 2:6 1:1 1:0 2:1 0:1 3:3 1:1 1:0 1:2 2:2 1:1 0:3 2:1 1:0 0:2 0:0 2:2 0:0 1:0 3:0 1:0
AS Livorno 1:3 1:0 3:2 0:2 2:0 3:2 3:0 2:2 3:3 1:2 2:1 1:2 4:0 3:0 2:2 4:2 2:0 1:5 2:1 2:0 2:0
FC Empoli 0:2 1:0 0:3 1:1 3:1 1:1 1:1 5:0 1:1 0:0 0:1 4:2 3:2 0:3 1:0 2:1 2:0 2:2 0:2 2:1 2:2
Vicenza Calcio 2:1 3:1 0:1 2:3 1:1 0:2 2:2 1:2 0:0 0:0 0:1 3:3 2:1 1:0 1:2 3:3 1:5 2:3 0:1 3:1 0:1
Spezia Calcio 0:6 1:0 0:2 0:1 0:0 2:3 3:1 2:3 1:0 2:1 3:2 1:1 2:1 4:3 0:3 1:2 3:0 2:1 1:1 1:3 1:1
Ternana Calcio 1:1 0:0 1:3 0:2 0:1 2:1 1:0 3:2 1:0 1:0 0:0 0:1 0:0 1:2 3:1 1:1 0:0 0:0 0:0 4:2 2:2
FC Pro Vercelli 1:2 1:3 1:3 0:0 2:1 1:2 2:3 1:4 0:0 0:2 2:1 1:2 0:0 3:1 0:0 1:2 0:1 2:1 1:0 1:0 1:2
SS Virtus Lanciano 1:0 3:3 2:2 1:2 1:2 2:1 0:2 1:1 3:1 1:1 0:3 1:1 1:1 1:1 3:2 1:1 0:3 2:0 1:1 1:1 1:1

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

Pl.SpielerVereinTore
1 Italien Daniele CaciaHellas Verona24
2 Italien Matteo ArdemagniFC Modena23
3 Italien Francesco TavanoFC Empoli21
4 Brasilien PaulinhoAS Livorno20
Italien Marco SansoviniSpezia Calcio
6 Italien Simone ZazaAscoli Calcio18
7 Italien Francesco CaputoAS Bari17
Nigeria Osariemen EbaguaAS Varese 1910
Italien Massimo MaccaroneFC Empoli
10 Italien Andrea CaraccioloBrescia Calcio16
Endstand[2]

Meistermannschaft

In Klammern sind Spiele und Tore angegeben. Aufgelistet sind alle Spieler, die während der Spielzeit zum Einsatz kamen.

US Sassuolo Calcio
Commons: Serie B 2012/13 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Campionato 2012-13 - Classifica (Memento vom 5. September 2010 im Internet Archive) legaserieb.it, abgerufen am 21. Mai 2013 (italienisch)
  2. Torschützenliste weltfussball.de, abgerufen am 21. Mai 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.