Serie B 2004/05

Die Saison 2004/05 der italienischen Serie B begann am 10. September 2004 mit dem Spiel FC Turin gegen Hellas Verona (3:1) und endete am 11. Juni 2005. Meister wurde FC Empoli. Außerdem aufsteigen konnten FBC Treviso und Ascoli Calcio, welche die eigentlichen Aufsteiger AC Turin und AC Perugia ersetzten, die aufgrund des Lizenzentzugs zum Zwangsabstieg verurteilt wurden. Abgestiegen sind auch AC Venedig, Salernitana Sport. Keiner der vier Absteiger stieg auf sportlichen Weg in die dritthöchste Spielklasse ab. Torschützenkönig wurde Gionatha Spinesi von der AC Arezzo mit 22 Saisontoren.[1][2]

Serie B 2004/05
MeisterFC Empoli
AufsteigerFC Empoli, FBC Treviso, Ascoli Calcio
AbsteigerAC Perugia, Salernitana Sport, AC Venedig, CFC Genua
Mannschaften22
Spiele462
Tore1098   2,37 pro Spiel)
TorschützenkönigGionatha Spinesi
(AC Arezzo)
Serie B 2003/04
Serie A 2004/05
Serie C1 2004/05
Die Mannschaften der Serie B der Saison 2004/05

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Pkt.
01.FC Empoli (A)4219170658:36+2274
02.AC Turin **4221111049:31+1874
03.AC Perugia (A) **4221111056:34+2274
04.FBC Treviso4218101458:48+1064
05.Ascoli Calcio4217111451:520162
06.Hellas Verona4215161160:47+1361
07.FC Modena (A)4216141247:37+1061
08.Ternana Calcio4214151351:540357
09.Piacenza Calcio4216081844:460256
10.AS Bari4213171241:37+0455
11.UC AlbinoLeffe4214131555:51+0455
12.Calcio Catania4213161342:440255
13.Salernitana Sport **4212151550:570751
14.AC Arezzo (N)4212151551:520151
15.FC Crotone (N)4213141548:45+0350
16.AC Cesena (N)4212141647:61−1450
17.Vicenza Calcio4212131759:670849
18.US Triestina4212121843:54−1148
19.Pescara Calcio4210161643:61−1846
20.AC Venedig4207142133:58−2535
21.US Catanzaro (N)4205112640:82−4226
22.CFC Genua **4219190472:44+2876

** Ascoli und Treviso ersetzen die eigentlichen Aufsteiger AC Turin und AC Perugia (beide Lizenzentzug). Details dazu siehe Serie A, oder unter den jeweiligen Vereinsartikeln. Ebenfalls zum Zwangsabstieg verurteilt wurden die Vereine CFC Genua und Salernitana Sport.

S = Siege; U = Unentschieden; N = Niederlagen; T = Erzielte Tore; GT = Gegentore; Diff = Tordifferenz; Pkt. = Punkte

(A) Absteiger der letzten Saison
(N) Neuaufsteiger der letzten Saison

Absteiger aus der Serie B – Aufsteiger in die Serie B

CFC Genua US Cremonese (Serie C1/A)
AC Venedig Rimini Calcio (Serie C1/B)
AC Perugia US Avellino (Serie C1/B – Playoff)
Salernitana Sport AC Mantova (Serie C1/A – Playoff)

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1 Italien Gionatha SpinesiAC Arezzo22
2 Argentinien Diego MilitoCFC Genua21
3 Italien Francesco TavanoFC Empoli19
4 Albanien Erjon BogdaniHellas Verona17
Italien Cristian BucchiAscoli Calcio17
Italien Roberto StelloneCFC Genua17
7 Liechtenstein Mario FrickTernana Calcio16
8 Italien Raffaele PalladinoSalernitana Sport15
9 Italien Denis GodeasUS Triestina14
Italien Massimo MarazzinaAC Turin14

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. rsssf.com: Italy – Serie B Top Scorers
  2. legaserieb.it: Marcatori Serie B (Memento des Originals vom 28. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.legaserieb.it
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.