Serie B 2002/03

Die Saison 2002/03 der Serie B startete am 31. August 2002 und endete am 7. Juni 2003. Den Aufstieg in die Serie A erreichten die AC Siena, Sampdoria Genua, Vorjahresabsteiger US Lecce und die AC Ancona. Der Abstieg wurde vor Sportgerichten geklärt. So legte Catania Calcio, sportlich bereits abgestiegen, aufgrund eines Regelverstoßes eines Konkurrenten Einspruch ein und bekam vor einem Verwaltungsgericht Recht. Ein weiterer Skandal im italienischen Fußball bahnte sich an, sodass sich sogar Regierungschef Silvio Berlusconi in den Streit einschaltete. Per Dekret trug er den Verbänden auf, sowohl Catania als auch die weiteren Absteiger CFC Genua und Salernitana Calcio in der Serie B zu belassen. Dies führte zu enormen Protesten der anderen 20 Serie-B-Clubs, die sich durch ein erneutes Einmischen der Politik in den Fußball benachteiligt sahen.[1] So boykottierten 19 der 20 Vereine verschiedene Spiele der Serie B und der Coppa Italia der Saison 2003/04. Letztlich wurde die folgende Saison mit 24 Mannschaften gestartet.

Serie B 2002/03
MeisterAC Siena
AufsteigerAC Siena, Sampdoria Genua, US Lecce, AC Ancona
AbsteigerAS Cosenza Calcio
Mannschaften20
Spiele380
Tore901   2,37 pro Spiel)
TorschützenkönigIgor Protti
(AS Livorno)
Serie B 2001/02
Serie A 2002/03
Serie C1 2002/03

Torschützenkönig wurde Igor Protti von der AS Livorno mit 23 Saisontoren.[2][3]

Abschlusstabelle

Verein Spiele S U N T GT Diff. Pkt. Kommentare
1.AC Siena 38171744725+2268Aufstieg in die Serie A
2.Sampdoria Genua 38171655331+2267
3.US Lecce (A) 38151854633+1363
4.AC Ancona 38161395340+1361
5.US Triestina (N) 381610125446+858
5.US Palermo 381513104542+358
7.Ternana Calcio 381413114537+1855
8.Cagliari Calcio 381412124746+154
8.Vicenza Calcio 381315105550+554
10.AS Livorno (N) 381213134843+549
10.AS Bari 38101993837+149
12.Ascoli Calcio (N) 38139164652−648
13.Hellas Verona (A) 381016124242046
13.FC Messina 381016125154−346
15.SSC Venedig (A) 381112153949−1045
15.SSC Neapel 381015124249−745
17.Catania Calcio (N) 38128184559−1443
18.Genua 1893 38912174751−439
19.AS Cosenza Calcio 38106222952−2336Rückzug
20.Salernitana Calcio 38411232863−3523

S = Siege; U = Unentschieden; N = Niederlagen; T = Erzielte Tore; GT = Gegentore; Diff = Tordifferenz; Pkt. = Punkte

(A) Absteiger der letzten Saison
(N) Neuaufsteiger der letzten Saison

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1 Italien Igor ProttiAS Livorno23
2 Italien Dino FavaUS Triestina22
3 Italien Davide DionigiSSC Neapel19
Italien Stefan SchwochVicenza Calcio19
5 Italien Massimo BorgobelloTernana Calcio18
6 Italien Riccardo ZampagnaFC Messina17
7 Italien Fabio BazzaniSampdoria Genua16
Italien Gionatha SpinesiAS Bari16
Italien Simone TiribocchiAC Siena16
10 Uruguay Ernesto ChevantónUS Lecce15

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. spiegel.de: „Eingriff von oben“ (abgerufen am 17. September 2011)
  2. rsssf.com: Italy - Serie B Top Scorers
  3. legaserieb.it: Marcatori Serie B (Memento des Originals vom 28. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.legaserieb.it
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.