Sembrancher
Sembrancher (deutsch veraltet Sankt Brancher oder Sankt Branschier) ist eine politische Gemeinde, eine Burgergemeinde und Hauptort des Bezirks Entremont im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz.
Sembrancher | |
---|---|
![]() Wappen von Sembrancher | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Entremont |
BFS-Nr.: | 6035 |
Postleitzahl: | 1933 |
Koordinaten: | 577769 / 103005 |
Höhe: | 717 m ü. M. |
Höhenbereich: | 628–2597 m ü. M.[1] |
Fläche: | 17,68 km²[2] |
Einwohner: | 1050 (31. Dezember 2020)[3] |
Einwohnerdichte: | 59 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 18,9 % (31. Dezember 2020)[4] |
Website: | www.sembrancher.ch |
![]() Blick auf den Ort Blick auf den Ort | |
Lage der Gemeinde | |
![]() Karte von Sembrancher |
Geografie
In Sembrancher vereinigt sich die vom Val de Bagnes kommende Drance de Bagnes und die vom Val d’Entremont kommende Drance d’Entremont, die zusammengeführte Drance fliesst bei Martigny in die Rhône.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1802 | 1850 | 1900 | 1950 | 2000 | 2010 | 2012 | 2014 | 2016 | 2018 | 2020 |
Einwohner | 567 | 739 | 716 | 664 | 792 | 862 | 938 | 964 | 1011 | 1042 | 1050 |
Politik
Die Exekutive der Gemeinde Sembrancher, der Conseil communal, besteht aus fünf Mitgliedern. Die parteipolitische Zusammensetzung für die Legislaturperiode 2021–2024 ist folgendermassen: FDP 2, CVP 1, SVP 1, EPS (Ensemble pour Sembrancher) 1.[5]
Bei den Schweizer Parlamentswahlen 2019 betrugen die Wähleranteile in der Gemeinde Sembrancher: CVP 35,0 %, FDP 21,5 %, SVP 21,3 %, SP 9,5 %, Grüne 8,6 %, GLP 2,4 %.[6]
Verkehr
Sembrancher ist ein Verkehrsknotenpunkt. Der Ort liegt an der Hauptstrasse 21 zum Grossen St. Bernhard und an der Bahnstrecke Martigny–Orsières (Val d’Entremont), von wo aus eine Stichstrecke nach Le Châble (Val de Bagnes) führt. Sie wird von der Transports de Martigny et Régions betrieben (früher Chemins de fer Martigny–Orsières).
Von Sembrancher führen Buslinien in die benachbarten Orte Vens, Vollèges, Levron und Chamoille. Die Hauptstrasse 94 führt in den Wintersportort Verbier, die Hauptstrasse 91 über den Col des Planches nach Martigny und die Hauptstrasse 89 über den Col du Lein nach Saxon.
Wirtschaft
Am 14. Mai 2019 wurde eine Trocknungs- und Verarbeitungsanlage für Kräuter aus ökologischer Landwirtschaft (Bio Suisse) eingeweiht.[7]
Sehenswürdigkeiten
Persönlichkeiten
- Antoine Luder, Schweizer Politiker
- Gérald Métroz, Schweizer Autor und Sportler
Literatur
- David Rey: Sembrancher. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2011.
- David Rey: Sembrancher (Kastlanei). In: Historisches Lexikon der Schweiz. 2011.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Sembrancher
- Sembrancher auf der Plattform ETHorama
Einzelnachweise
- BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
- Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
- Conseil communal. Gemeinde Sembrancher, abgerufen am 11. Oktober 2021 (französisch).
- Bundesamt für Statistik: NR - Ergebnisse Parteien (Gemeinden) (INT1). In: Eidgenössische Wahlen 2019 | opendata.swiss. Abgerufen am 22. Oktober 2021.
- Trocknungsanlage für Bergkräuter und Bergpflanzen. In: 1815.ch. 15. Mai 2019, abgerufen am 26. Mai 2019.