Seebezirk (Freiburg)
Der Seebezirk (französisch District du Lac) ist einer der sieben Bezirke des Schweizer Kantons Freiburg. Er setzt sich aus dem mehrheitlich protestantischen Murtenbiet (Gebiet mit und um Murten) sowie den katholisch geprägten Gemeinden des oberen (südlichen) Seelands zusammen.
| Seebezirk | |
|---|---|
![]() Seebezirk | |
| Basisdaten | |
| Staat: | |
| Kanton: | |
| Hauptort: | Murten |
| BFS-Nummer: | 1005 |
| Fläche: | 145,83 km² |
| Höhenbereich: | 422–671 m ü. M. |
| Einwohner: | 37'746[1] (31. Dezember 2020) |
| Bevölkerungsdichte: | 259 Einw. pro km² |
| Karte | |
![]() Karte von Seebezirk | |
Amtssprachen sind Deutsch und Französisch.
Zum Seebezirk gehören 15 Gemeinden:
Stand: 1. Januar 2022
| Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2020) |
Fläche in km² [2] |
Einwohner pro km² |
|---|---|---|---|---|
| Courgevaux (Gurwolf) | 1438 | 3,38 | 425 | |
| Courtepin | 5503 | 21,87 | 252 | |
| Cressier (FR) | 1015 | 4,17 | 243 | |
| Fräschels | 456 | 3,11 | 147 | |
| Greng | 178 | 0,96 | 185 | |
| Gurmels | 4487 | 17,34 | 259 | |
| Kerzers | 5037 | 12,28 | 410 | |
| Kleinbösingen | 699 | 3,02 | 231 | |
| Meyriez (Merlach) | 590 | 0,34 | 1735 | |
| Misery-Courtion | 2225 | 11,38 | 196 | |
| Mont-Vully | 4123 | 17,51 | 235 | |
| Muntelier | 976 | 1,10 | 887 | |
| Murten | 9358 | 36,41 | 257 | |
| Ried bei Kerzers | 1229 | 7,55 | 163 | |
| Ulmiz | 432 | 2,84 | 152 | |
| Total (15) | 37'746 | 145,83 | 259 | |
Das Gebiet des Seebezirks umschliesst die bernische Exklave Münchenwiler und hat mit Wallenbuch (Teil der Gemeinde Gurmels) eine Exklave im Kanton Bern.
Eine Fläche von 2,56 km² im Staatswald Galm ist keiner Gemeinde zugeordnet und untersteht der direkten Oberhoheit des Kantons.
Veränderungen im Gemeindebestand
Gemeinden bis 1901
Gemeinden bis 1910
Gemeinden bis 1973
Gemeinden bis 1974
Gemeinden bis 1976
Gemeinden bis 1977
Gemeinden bis 1982
Gemeinden bis 1990
Gemeinden bis 1996
Gemeinden bis 1999
Gemeinden bis 2002
Gemeinden bis 2004
Gemeinden bis 2005
Gemeinden bis 2012
Gemeinden bis 2015
Gemeinden bis 2016
Gemeinden bis 2021
- 1902: Namensänderung von Oberried (See) → Ried
- 1911: Namensänderung von Ried → Ried bei Kerzers
- 1974: Fusion Courlevon und Coussiberlé → Courlevon
- 1977: Namensänderung von Vully-le-Bas → Bas-Vully
- 1977: Namensänderung von Vully-le-Haut → Haut-Vully
- 1978: Fusion Grossgurmels und Monterschu → Gurmels
- 1978: Fusion Grossguschelmuth und Kleinguschelmuth → Guschelmuth
- 1983: Fusion Chandossel und Villarepos → Villarepos
- 1997: Fusion Cormérod, Cournillens, Courtion und Misery → Misery-Courtion
- 2000: Fusion Gurmels und Kleingurmels → Gurmels
- 2003: Fusion Gurmels, Guschelmuth, Liebistorf und Wallenbuch → Gurmels
- 2003: Fusion Courtaman und Courtepin → Courtepin
- 2006: Fusion Agriswil und Ried bei Kerzers → Ried bei Kerzers
- 2016: Fusion Bas-Vully und Haut-Vully → Mont-Vully
- 2016: Fusion Courlevon, Jeuss, Lurtigen, Salvenach und Murten → Murten
- 2017: Fusion Barberêche, Courtepin, Villarepos und Wallenried → Courtepin
- 2022: Fusion Clavaleyres (Kanton Bern), Gempenach, Galmiz und Murten → Murten
Literatur
- Hermann Schöpfer: See (FR). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise
- Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
- Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

