Sam Hanks

Samuel „Sam“ Hanks (* 13. Juli 1914 in Columbus, Ohio; † 27. Juni 1994 in Pacific Palisades, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Rennfahrer.

Sam Hanks
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Indianapolis 500 1950
Letzter Start: Indianapolis 500 1957
Konstrukteure
1950–1956 Kurtis Kraft 1950 Epperly
Statistik
WM-Bilanz: WM-Siebter (1956)
Starts Siege Poles SR
8 1
WM-Punkte: 20
Podestplätze: 4
Führungsrunden: 140 über 563,220 km
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Karriere

Ab Mitte der 1930er-Jahre zählte Hanks zu den aktivsten und vielseitigsten Piloten in den USA, er bestritt unter anderem Rennen mit Midget-Cars (Kleinstrennwagen), Tourenwagen und Champ Cars und gewann mehrere lokale und nationale Meisterschaften. 1953 gewann er die prestigeträchtige AAA-Meisterschaft, eine Vorvorgängerserie der IndyCar Series, unter anderem mit dem dritten Platz bei den Indianapolis 500. Auch in der NASCAR-Liga machte sich Hanks einen Namen.

1956 wurde er Zweiter in Indianapolis und krönte seine Karriere mit einem Sieg bei dem Indianapolis 500 1957, zu einer Zeit, als das Rennen auch Teil der Formel-1-Weltmeisterschaft war. Noch während des Siegerinterviews verkündete er seinen Rücktritt vom aktiven Motorsport, blieb jedoch als Funktionär weiterhin in diesem Sektor tätig. Er starb 1994 kurz vor seinem 80. Geburtstag.

Statistik

Grand-Prix-Siege

Indy-500-Ergebnisse

Jahr Startnr. Start Qual (km/h) Ergebnis Runden Führung Ausfall
1940 28 14 198,028 13 192
1941 28 DNQ Trainingsunfall
1946 32 3 200,764 31 18 Ölleitung
24 52 149 fuhr Chitwoods Wagen Rd. 52-200
1947 54 DNQ 0
1948 76 15 199,959 26 34 Kupplung
1949 35 DNQ
18 23 205,656 30 20 Ölleck
1950 23 25 211,755 30 42 Öldruck
1951 25 12 214,008 12 135 Dreher
1952 18 5 218,417 3 200
1953 3 9 221,313 32 151 3 übergab an Carter
1954 1 10 222,054 203 112 1 übergab an Davies
45 115 11 fuhr Cross' Wagen Rd. 143-153
1955 8 6 225,288 19 134 Kraftübertragung
1956 4 13 228,587 2 200
1957 9 13 229,810 1 200 136
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3Platzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1955 Vereinigte Staaten 48 Bill Murphy Kurtis Kraft Vereinigte Staaten 48 Bill Murphy Rang 19

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6
1955 Bill Murphy Kurtis Kraft Argentinien BUA Vereinigte Staaten SEB Italien MIM Frankreich LEM Vereinigtes Konigreich RTT Italien TAR
19
Commons: Sam Hanks – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.