Saint-Xandre
Saint-Xandre ist eine französische Gemeinde mit 5091 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Charente-Maritime in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement La Rochelle und zum Kanton Lagord. Die Bewohner nennen sich Saint-Xandrais(es).
| Saint-Xandre | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente-Maritime (17) | |
| Arrondissement | La Rochelle | |
| Kanton | Lagord | |
| Gemeindeverband | La Rochelle | |
| Koordinaten | 46° 12′ N, 1° 6′ W | |
| Höhe | 1–37 m | |
| Fläche | 13,37 km² | |
| Einwohner | 5.091 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 381 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 17138 | |
| INSEE-Code | 17414 | |
| Website | www.saint-xandre.com | |
![]() Ortszentrum mit Rathaus von Saint-Xandre | ||
Geographie
Saint-Xandre liegt etwa sieben Kilometer nordöstlich von La Rochelle in der Aunis-Ebene. Umgeben wird Saint-Xandre von den Nachbargemeinden Villedoux im Norden, Saint-Ouen-d’Aunis im Osten, Sainte-Soulle im Südosten, Dompierre-sur-Mer im Süden, Puilboreau im Südwesten, Nieul-sur-Mer im Westen und Marsilly im Nordwesten.
Geschichte
Der Name des Ortes leitet sich vom heiligen Candidus ab.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
| Einwohner | 1.285 | 1.413 | 2.135 | 2.987 | 3.279 | 4.121 | 4.470 | 4.429 |
Sehenswürdigkeiten
.JPG.webp)
Bürgerhaus in Saint-Xandre
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Xandre
- Schloss Sauzaie, im 17. Jahrhundert gebaut, bei der Belagerung von La Rochelle von Kardinal Richelieu genutzt
- Rathaus
- Bürgerhäuser
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Charente-Maritime. Flohic Editions, Band 2, Paris 2002, ISBN 2-84234-129-5, S. 748–749.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

.JPG.webp)