Saint-Remy-sur-Bussy
Saint-Remy-sur-Bussy ist eine französische Gemeinde mit 338 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Marne in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Châlons-en-Champagne (bis 2017: Arrondissement Sainte-Menehould), zum Kanton Argonne Suippe et Vesle und zum 2014 gegründeten Gemeindeverband Région de Suippes. Die Bewohner werden Saint-Remillons genannt.
| Saint-Remy-sur-Bussy | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Marne (51) | |
| Arrondissement | Châlons-en-Champagne | |
| Kanton | Argonne Suippe et Vesle | |
| Gemeindeverband | Région de Suippes | |
| Koordinaten | 49° 3′ N, 4° 35′ O | |
| Höhe | 138–192 m | |
| Fläche | 34,68 km² | |
| Einwohner | 338 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 51600 | |
| INSEE-Code | 51515 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Remy-sur-Bussy | ||
Geografie
Saint-Remy-sur-Bussy liegt 25 Kilometer ostnordöstlich von Châlons-en-Champagne und etwa 59 Kilometer südöstlich von Reims. Umgeben wird Saint-Remy-sur-Bussy von den Nachbargemeinden Somme-Suippe im Norden, Somme-Tourbe im Nordosten, La Croix-en-Champagne im Osten, Tilloy-et-Bellay im Süden und Südosten, Somme-Vesle im Süden sowie Bussy-le-Château im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
| Einwohner | 317 | 281 | 242 | 266 | 306 | 301 | 334 | 343 | 343 |
| Quellen: Cassini[1] und INSEE[2] | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Remi

Persönlichkeiten
- Félix Antoine Appert (1817–1891), General und Botschafter Frankreichs am russischen Zarenhof

