Saint-Maurice (Val-de-Marne)

Saint-Maurice ist eine französische Gemeinde mit 14.189 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Südosten von Paris. Sie gehört zum Département Val-de-Marne und liegt in der Region Île-de-France. Die Entfernung zum Zentrum der Hauptstadt beträgt etwa sieben Kilometer.

Saint-Maurice
Saint-Maurice (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Val-de-Marne (94)
Arrondissement Nogent-sur-Marne
Kanton Charenton-le-Pont
Gemeindeverband Métropole du Grand Paris und
Paris Est Marne et Bois
Koordinaten 48° 49′ N,  26′ O
Höhe 27–67 m
Fläche 1,44 km²
Einwohner 14.189 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9.853 Einw./km²
Postleitzahl 94410
INSEE-Code 94069
Website www.ville-saint-maurice.com

Geburtshaus von Eugène Delacroix

Geschichte

Ursprünglich hieß die Gemeinde Charenton-Saint-Maurice. 1842 wurde der Name dann auf Saint-Maurice gekürzt.

1929 verlor die Gemeinde die Hälfte ihres Gebietes, weil der Wald von Vincennes der Stadt Paris zugeschlagen wurde.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 17941851189619461968197519821990199920092017
Einwohner 6592.5516.29710.13310.4779.2219.42011.15712.74214.43914.056

Sehenswürdigkeiten

Gemeindepartnerschaften

Wirtschaft

Die Filmproduktionsfirma Gaumont unterhält im Ort ein Filmstudio, das nur eines von vier Standorten der Franstudios darstellt. Gedreht wurden hier unter anderem Es war einmal (1946), Die Teuflischen (1955) und Der Clan der Sizilianer (1969).[1]

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-de-Marne. 2. Auflage. Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1994, ISBN 2-908958-94-5 (französisch).
Commons: Saint-Maurice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Filme, die im Franstudio Saint-Maurice gedreht wurden
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.