Saint-Jean-Lachalm
Saint-Jean-Lachalm ist eine französische Gemeinde mit 295 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Velay volcanique.
| Saint-Jean-Lachalm | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Haute-Loire (43) | |
| Arrondissement | Le Puy-en-Velay | |
| Kanton | Velay volcanique | |
| Gemeindeverband | Pays de Cayres et de Pradelles | |
| Koordinaten | 44° 57′ N, 3° 43′ O | |
| Höhe | 634–1417 m | |
| Fläche | 34,88 km² | |
| Einwohner | 295 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 43510 | |
| INSEE-Code | 43198 | |
Geografie
Saint-Jean-Lachalm liegt etwa 16 Kilometer südwestlich von Le Puy-en-Velay im Zentralmassiv. Umgeben wird Saint-Jean-Lachalm von den Nachbargemeinden Saint-Privat-d’Allier im Norden und Nordwesten, Bains im Norden und Nordosten, Séneujols im Osten, Cayres im Südosten, Ouides im Süden, Alleyras im Südwesten sowie Monistrol-d’Allier im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2017 |
| Einwohner | 573 | 517 | 461 | 409 | 336 | 281 | 282 | 282 | 289 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste, seit 1908 Monument historique
- Burgruine von Mirmande, im 15. Jahrhundert zerstört
Weblinks
Commons: Saint-Jean-Lachalm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kirche Saint-Jean-Baptiste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
