Saint-Étienne-Lardeyrol
Saint-Étienne-Lardeyrol (okzitanisch: Sant Estève) ist eine französische Gemeinde mit 758 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Emblavez-et-Meygal. Die Einwohner werden Stéphanois genannt.
| Saint-Étienne-Lardeyrol | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Haute-Loire (43) | |
| Arrondissement | Le Puy-en-Velay | |
| Kanton | Emblavez-et-Meygal | |
| Gemeindeverband | Puy-en-Velay | |
| Koordinaten | 45° 4′ N, 4° 0′ O | |
| Höhe | 669–1033 m | |
| Fläche | 11,92 km² | |
| Einwohner | 758 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 43260 | |
| INSEE-Code | 43181 | |
| Website | mairiesaintetiennelardeyrol.fr | |
![]() Rathaus von Saint-Étienne-Lardeyrol | ||
Geographie
Saint-Étienne-Lardeyrol liegt in der Landschaft Velay. Umgeben wird Saint-Étienne-Lardeyrol von den Nachbargemeinden Rosières im Norden, Le Pertuis im Nordosten, Saint-Hostien im Osten, Saint-Pierre-Eynac im Süden und Südosten, Blavozy im Südwesten sowie Malrevers im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 902 | 892 | 981 | 1.244 | 1.468 | 1.597 | 1.775 | 759 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne, seit 1907 Monument historique
Weblinks
Commons: Saint-Étienne-Lardeyrol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Kirche Saint-Étienne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

