Saint-Hilaire-sur-Benaize
| Saint-Hilaire-sur-Benaize | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre (36) | |
| Arrondissement | Le Blanc | |
| Kanton | Saint-Gaultier | |
| Gemeindeverband | Marche Occitane-Val d’Anglin | |
| Koordinaten | 46° 34′ N, 1° 5′ O | |
| Höhe | 82–146 m | |
| Fläche | 33,15 km² | |
| Einwohner | 292 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 9 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 36370 | |
| INSEE-Code | 36197 | |
Saint-Hilaire-sur-Benaize ist eine französische Gemeinde mit 292 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Le Blanc und zum Kanton Saint-Gaultier (bis 2015: Kanton Bélâbre).
Geographie
Saint-Hilaire-sur-Benaize liegt etwa 50 Kilometer südwestlich von Châteauroux am Fluss Benaize, der hier in den Anglin mündet. Umgeben wird Saint-Hilaire-sur-Benaize von den Nachbargemeinden Concremiers im Norden und Nordwesten, Mauvières im Norden und Osten, Liglet im Süden sowie Béthines im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 518 | 463 | 365 | 329 | 293 | 303 | 352 | 355 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Hilaire aus dem 11. Jahrhundert, Umbauten aus dem 13. und 19. Jahrhundert
- frühere Priorei Saint-Hilaire
- Schloss Aigues-Joignant
- Schloss Les Ajoncs
- Burg Céré, seit 1987 Monument historique
- Schloss La Brosse, Donjon aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss Forges
- Domaine Bois-Bénard
- Mühle Ségère

Kirche Saint-Hilaire
Weblinks
Commons: Saint-Hilaire-sur-Benaize – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
