Saint-Haon-le-Châtel
Saint-Haon-le-Châtel ist eine französische Gemeinde mit 637 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016: Rhône-Alpes). Saint-Haon-le-Châtel gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Renaison.
| Saint-Haon-le-Châtel | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Loire (42) | |
| Arrondissement | Roanne | |
| Kanton | Renaison | |
| Gemeindeverband | Roannais Agglomération | |
| Koordinaten | 46° 4′ N, 3° 55′ O | |
| Höhe | 363–463 m | |
| Fläche | 0,86 km² | |
| Einwohner | 637 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 741 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 42370 | |
| INSEE-Code | 42232 | |
| Website | www.sainthaonlechatel.fr | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Haon-le-Châtel | ||
Geographie
Saint-Haon-le-Châtel liegt etwa zwölf Kilometer westnordwestlich von Roanne im Forez. Knapp südlich des Gemeindegebietes verläuft der Fluss Oudan. Umgeben wird Saint-Haon-le-Châtel von den Nachbargemeinden Saint-Haon-le-Vieux im Norden und Renaison im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 407 | 392 | 410 | 439 | 535 | 570 | 571 | 638 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Eustache aus dem 12. Jahrhundert
- Ortsbefestigung aus dem 12. Jahrhundert
- Herrenhaus La Fleur de Lys
- Haus Pelletier
Kirche Saint-Eustache
Befestigung
Haus Jehan Pelletier
Persönlichkeiten
- Jean Jules Jusserand (1855–1932), Diplomat, Botschafter bei den Vereinigten Staaten von Amerika, hier begraben
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

