Saint-Forgeux-Lespinasse

Saint-Forgeux-Lespinasse ist eine französische Gemeinde mit 621 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Renaison (bis 2015 La Pacaudière). Die Einwohner werden Ferréolois genannt.

Saint-Forgeux-Lespinasse
Saint-Forgeux-Lespinasse (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Loire (42)
Arrondissement Roanne
Kanton Renaison
Gemeindeverband Roannais Agglomération
Koordinaten 46° 7′ N,  56′ O
Höhe 287–363 m
Fläche 16,48 km²
Einwohner 621 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 42640
INSEE-Code 42220
Website https://saint-forgeux-lespinasse.fr/

Geographie

Saint-Forgeux-Lespinasse liegt rund siebzehn Kilometer nordwestlich von Roanne im Weinbaugebiet Côte Roannaise, das sich an den Abhängen der Bergkette Monts de la Madeleine erstreckt und am Teyssonne. Umgeben wird Saint-Forgeux-Lespinasse von den Nachbargemeinden Changy im Norden und Westen, Vivans im Norden, Noailly im Osten, Saint-Germain-Lespinasse im Süden und Südosten sowie Ambierle im Süden und Südwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 7.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner468437385404416416477646
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Ferréol aus dem 14. Jahrhundert
  • Schloss von Lespinasse
  • Donjon aus dem 12. Jahrhundert
Commons: Saint-Forgeux-Lespinasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.