Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2013/14

Die Spielserie der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2013/14 fand vom 14. Oktober bis zum 15. November 2013 in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2013/14 und umfasste zwei Test Matches, fünf ODIs und zwei Twenty20s. Südafrika gewann die ODI-Serie 4-1 und die Twenty20-Serie 2-0, während die Testserie 1-1 ausging. Die ausgetragenen Tests der Touren waren Spiele im Rahmen der ICC Test Championship, die ODIs Bestandteil der ICC ODI Championship und die Twenty20s Teil der ICC T20I Championship.

Vorgeschichte

Ansetzung

Die Tour fand im rahmen des ICC Future Tours Program 2011–2020 statt. Auf Grund der Zwischenfälle in Lahore im Jahr 2009 musste Pakistan diese als Heimtour geltende Begegnung auf neutralem Boden in den Vereinigten Arabischen Emiraten austragen. Pakistan machte aus Kostengründen von seinem Recht gebrauch im Decision Review System auf das Hot Spot System zu verzichten.[1]

Einordnung

Die Tour war das zweite von drei Touren in der die beiden Mannschaften im Jahr 2013 aufeinander trafen. Im Februar und März des Jahres spielte Pakistan eine vollständige Tour in Südafrika, ebenso wie im direkten Anschluss an diese Tour, wo jedoch nur ODI und Twenty20 Spiele stattfanden. Für Südafrika waren es auch die ersten Tests seit dem aufeinandertreffen im Frühjahr.[2] Im Juni gab es zwischen den beiden Mannschaften in der Vorrunde bei der ICC Champions Trophy 2013 ein aufeinandertreffen, dass Südafrika für sich entscheiden konnte.[3] Für beide Mannschaften waren die Twenty20-Spiele der Start der Vorbereitung auf die ICC World Twenty20 2014 im folgenden März.[4]

Stadien

Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft gegen Pakistan in der Saison 2013/14 (Vereinigte Arabische Emirate)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 9. Juli 2013 bekanntgegeben.[5]

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Sheikh Zayed Cricket Stadium Abu Dhabi 20.000 1. Test
Dubai International Cricket Stadium Dubai 25.000 2. Test; 2.–4. ODI; 1. & 2. T20
Sharjah Cricket Association Stadium Sharjah 27.000 1. & 5. ODI

Kaderlisten

Südafrika gab seinen Kader am 10. September 2013 bekannt.[6] Pakistan gab seinen Test-Kader am 5. Oktober.[7]

Test ODI Twenty20
 Pakistan  Südafrika  Pakistan  Südafrika  Pakistan  Südafrika
  • Misbah-ul-Haq (K)
  • Abdur Rehman
  • Adnan Akmal (wk)
  • Ahmed Shehzad
  • Asad Shafiq
  • Azhar Ali
  • Junaid Khan
  • Khurram Manzoor
  • Mohammad Irfan
  • Rahat Ali
  • Saeed Ajmal
  • Shan Masood
  • Umar Amin
  • Younus Khan
  • Zulfiqar Babar
  • Graeme Smith (K)
  • Hashim Amla
  • AB de Villiers (wk)
  • JP Duminy
  • Faf du Plessis
  • Dean Elgar
  • Imran Tahir
  • Jacques Kallis
  • Rory Kleinveldt
  • Morné Morkel
  • Alviro Petersen
  • Robin Peterson
  • Vernon Philander
  • Dale Steyn
  • Thami Tsolekile
  • Misbah-ul-Haq (K)
  • Abdur Rehman
  • Ahmed Shehzad
  • Asad Shafiq
  • Junaid Khan
  • Mohammad Hafeez
  • Mohammad Irfan
  • Nasir Jamshed
  • Saeed Ajmal
  • Sarfraz Ahmed
  • Shahid Afridi
  • Sohaib Maqsood
  • Sohail Tanvir
  • Umar Akmal
  • Umar Amin
  • Wahab Riaz
  • AB de Villiers (K & wk)
  • Hashim Amla
  • JP Duminy
  • Quinton de Kock (wk)
  • Faf du Plessis
  • Imran Tahir
  • Ryan McLaren
  • David Miller
  • Morné Morkel
  • Wayne Parnell
  • Robin Peterson
  • Vernon Philander
  • Graeme Smith
  • Dale Steyn
  • Lonwabo Tsotsobe
  • Mohammad Hafeez (K)
  • Abdul Razzaq
  • Abdur Rehman
  • Ahmed Shehzad
  • Junaid Khan
  • Mohammad Irfan
  • Nasir Jamshed
  • Saeed Ajmal
  • Shahid Afridi
  • Shoaib Malik
  • Sohaib Maqsood
  • Sohail Tanvir
  • Umar Akmal
  • Umar Amin
  • Faf du Plessis (K)
  • Hashim Amla
  • Henry Davids
  • Quinton de Kock (wk)
  • JP Duminy
  • Imran Tahir
  • Ryan McLaren
  • David Miller
  • Morné Morkel
  • Wayne Parnell
  • Aaron Phangiso
  • Dale Steyn
  • Lonwabo Tsotsobe
  • David Wiese

Tour Matches

8. – 10. Oktober
Scorecard
Sharjah  South Africans
354-8d (98.3) & 109-3 (31.5)
 Pakistan A
311-6d (100)
Remis
9. – 10. Oktober
Scorecard
Abu Dhabi  Pakistanis
317 (86)
 Ver. Arab. Emirate
190 (73.5)
Pakistanis gewinnen mit 127 Runs

Tests

Erster Test in Abu Dhabi

14. – 18. Oktober
Scorecard
Abu Dhabi  Südafrika
249 (93.1) & 232 (82.4)
 Pakistan
442 (138.4) & 45-3 (13.5)
Pakistan gewinnt mit 7 Wickets

Zweiter Test in Dubai

23. – 27. Oktober
Scorecard
Dubai  Pakistan
99 (36.4) & 326 (131.5)
 Südafrika
517 (163.1)
Südafrika gewinnt mit einem Innings und 92 Runs

Im zweiten Test wurden Südafrika fünf Runs auf Grund von Manipulationen des Spielballes abgezogen. Es war das erste Mal seitdem Pakistan als Reaktion auf eine solche Strafe im Jahr 2006 einen Test in England vorzeitig abgebrochen hatte.[8][9]

One-Day Internationals

Erstes ODI in Sharjah

30. Oktober
Scorecard
Sharjah  Pakistan
182 (46.3)
 Südafrika
183 (49.5)
Südafrika gewinnt mit 1 Run

Zweites ODI in Dubai

1. November
Scorecard
Dubai  Pakistan
209 (49.4)
 Südafrika
143 (40.4)
Pakistan gewinnt mit 66 Runs

Drittes ODI in Dubai

6. November
Scorecard
Dubai  Südafrika
259-8 (50)
 Pakistan
191 (44.3)
Südafrika gewinnt mit 68 Runs

Viertes ODI in Dubai

8. November
Scorecard
Dubai  Südafrika
266-5 (50)
 Pakistan
238 (49.2)
Südafrika gewinnt mit 28 Runs

Fünftes ODI in Sharjah

11. November
Scorecard
Sharjah  Südafrika
268-7 (50)
 Pakistan
151 (35.3)
Südafrika gewinnt mit 117 Runs

Twenty20 Internationals

Erstes Twenty20 in Dubai

13. November
Scorecard
Dubai  Pakistan
98-9 (20)
 Südafrika
99-1 (14.3)
Südafrika gewinnt mit 9 Wickets

Zweites Twenty20 in Dubai

15. November
Scorecard
Dubai  Südafrika
150-5 (20)
 Pakistan
144-9 (20)
Südafrika gewinnt mit 6 Runs

Statistiken

Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.

Tests
Batting[10]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Graeme Smith  Südafrika 2 3 281 93,66 234 1 0
AB de Villiers  Südafrika 2 3 273 91,00 164 1 1
Misbah-ul-Haq  Pakistan 2 4 218 72,66 100 1 1
Asad Shafiq  Pakistan 2 3 194 64,66 130 1 1
Khurram Manzoor  Pakistan 2 4 150 37,50 146 1 0
Bowling[11]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Saeed Ajmal  Pakistan 2 117.4 12 23,66 6/151 1 0
Imran Tahir  Südafrika 1 55 8 16,25 5/32 1 0
Dale Steyn  Südafrika 2 69.2 8 22,62 3/38 0 0
Mohammad Irfan  Pakistan 2 65.5 7 26,85 3/44 0 0
Vernon Philander  Südafrika 2 55 6 23,00 3/84 0 0
Zulfiqar Babar  Pakistan 2 82.2 6 44,00 3/89 0 0
ODIs
Batting[12]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Ahmed Shehzad  Pakistan 5 5 193 38,60 58 0 2
AB de Villiers  Südafrika 5 5 193 48,25 115* 1 0
Quinton de Kock  Südafrika 5 5 186 62,00 112 1 0
Misbah-ul-Haq  Pakistan 5 5 158 31,60 65 0 1
JP Duminy  Südafrika 5 5 136 34,00 64 0 1
Bowling[13]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Saeed Ajmal  Pakistan 5 48 11 16,45 4/30 0 0
Imran Tahir  Südafrika 4 38 9 19,66 4/53 0 0
Ryan McLaren  Südafrika 5 39.2 9 19,88 4/34 0 0
Mohammad Irfan  Pakistan 5 48 9 26,33 3/46 0 0
Shahid Afridi  Pakistan 5 42.4 8 22,37 3/26 0 0
Twenty20s
Batting[14]
SpielerMannschaftSpieleInningsRunsAverageHS100s50s
Faf du Plessis  Südafrika 2 2 95 58* 0 1
Quinton de Kock  Südafrika 2 2 78 78,00 48* 0 0
Hashim Amla  Südafrika 2 2 61 30,50 48 0 0
Umar Akmal  Pakistan 2 2 60 30,00 49 0 0
Sohaib Maqsood  Pakistan 2 2 41 20,50 37 0 0
Bowling[15]
SpielerMannschaftSpieleOversWicketsAverageBBI5W10W
Dale Steyn  Südafrika 2 8 5 7,00 3/15 0 0
Imran Tahir  Südafrika 2 8 4 9,50 2/17 0 0
Saeed Ajmal  Pakistan 2 8 3 12,33 3/25 0 0
Sohail Tanvir  Pakistan 2 6 3 14,00 2/21 0 0
Wayne Parnell  Südafrika 2 8 3 17,33 3/25 0 0

Player of the Series

Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Serie Player of the Series
TestSudafrika AB de Villiers
ODISudafrika Ryan McLaren
T20Sudafrika Faf du Plessis

Player of the Match

Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.

Spiel Player of the Match
1. TestPakistan Khurram Manzoor
2. TestSudafrika Graeme Smith
1. ODISudafrika Wayne Parnell
2. ODIPakistan Shahid Afridi
3. ODISudafrika Faf du Plessis
4. ODISudafrika Dale Steyn
5. ODISudafrika AB de Villiers
1. T20Sudafrika Dale Steyn
2. T20Sudafrika Faf du Plessis

Einzelnachweise

  1. Umar Farooq: PCB excludes Hot Spot for SA series (englisch) Cricinfo. 10. Oktober 2013. Abgerufen am 14. August 2015.
  2. South Africa to play full series against Pakistan in the UAE (englisch) Cricinfo. 9. Juli 2013. Abgerufen am 14. August 2015.
  3. Vic Marks: South Africa's Hashim Amla leaves Pakistan on Champions Trophy brink (englisch) Guardian. 10. Juni 2013. Abgerufen am 14. August 2015.
  4. Firdose Moonda: World T20 prep begins for South Africa, Pakistan (englisch) Cricinfo. 12. November 2013. Abgerufen am 14. August 2015.
  5. Pakistan to take on Sri Lanka in UAE. Cricinfo. 9. Juli 2013. Abgerufen am 5. Dezember 2015.
  6. Smith and Steyn return for Pakistan series (englisch) Cricinfo. 10. September 2013. Abgerufen am 14. August 2015.
  7. Hafeez axed for South Africa Tests (englisch) Cricinfo. 5. Oktober 2013. Abgerufen am 14. August 2015.
  8. South Africa penalised for ball tampering against Pakistan (englisch) BBC. 25. Oktober 2013. Abgerufen am 14. August 2015.
  9. Pakistan demand explanation after ICC hands down 'inconsistent' ball tampering punishment (englisch) Telegraph. 26. Oktober 2013. Abgerufen am 14. August 2015.
  10. Records / Pakistan v South Africa Test Series, 2013/14 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 24. Januar 2016.
  11. Records / Pakistan v South Africa Test Series, 2013/14 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 24. Januar 2016.
  12. Records / Pakistan v South Africa ODI Series, 2013/14 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 24. Januar 2016.
  13. Records / Pakistan v South Africa ODI Series, 2013/14 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 24. Januar 2016.
  14. Records / Pakistan v South Africa T20I Series, 2013/14 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 24. Januar 2016.
  15. Records / Pakistan v South Africa T20I Series, 2013/14 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 24. Januar 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.