Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 1998/99

Die Tour der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft nach Neuseeland in der Saison 1998/99 fand vom 14. Februar bis zum 22. März 1999 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1998/99 und umfasste sechs ODIs. Südafrika gewann die Serie 3–2.

Vorgeschichte

Neuseeland bestritt zuvor eine Tour gegen Indien, Südafrika eine Tour gegen die West Indies. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand in der Saison 1994/95 in Neuseeland statt.

Stadien

Südafrikanische Cricket-Nationalmannschaft in Neuseeland in der Saison 1998/99 (Neuseeland)
Christchurch (AMI)
Wellington (BR)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Eden Park Auckland 50.000 1. Test; 3. & 5. ODI
Jade Stadium Christchurch 38.628 2. Test; 2. & 6. ODI
University Oval Dunedin 6.000 1. ODI
McLean Park Napier 22.500 4. ODI
Basin Reserve Wellington 11.000 3. Test

Kaderlisten

Die folgenden Kader wurden von den Mannschaften benannt.

Test ODI
 Neuseeland  Südafrika  Neuseeland  Südafrika
  • Geoff Allott
  • Nathan Astle
  • Matthew Bell
  • Simon Doull
  • Chris Harris
  • Matt Horne
  • Craig McMillan
  • Dion Nash
  • Shayne O'Connor
  • Adam Parore
  • Gary Stead
  • Roger Twose
  • Daniel Vettori
  • Bryan Young
  • Paul Adams
  • Mark Boucher
  • Daryll Cullinan
  • Hansie Cronje
  • Allan Donald
  • Steve Elworthy
  • Herschelle Gibbs
  • Jacques Kallis
  • Gary Kirsten
  • Lance Klusener
  • Shaun Pollock
  • Jonty Rhodes
  • Geoff Allott
  • Nathan Astle
  • Matthew Bell
  • Carl Bulfin
  • Chris Cairns
  • Simon Doull
  • Stephen Fleming
  • Chris Harris
  • Matt Horne
  • Gavin Larsen
  • Craig McMillan
  • Dion Nash
  • Adam Parore
  • Roger Twose
  • Daniel Vettori
  • Bryan Young
  • Dale Benkenstein
  • Nicky Boje
  • Mark Boucher
  • Hansie Cronje
  • Allan Donald
  • Steve Elworthy
  • Herschelle Gibbs
  • Jacques Kallis
  • Gary Kirsten
  • Lance Klusener
  • Shaun Pollock
  • Jonty Rhodes
  • Pat Symcox

One-Day Internationals

Erstes ODI in Dunedin

14. Februar
Scorecard
Dunedin  Südafrika
211 (49.1)
 Neuseeland
215-7 (49.1)
Neuseeland gewinnt mit 3 Wickets

Zweites ODI in Christchurch

17. Februar
Scorecard
Christchurch  Neuseeland
220-9 (50)
 Südafrika
224-3 (43)
Südafrika gewinnt mit 7 Wickets

Drittes ODI in Auckland

20. Februar
Scorecard
Auckland  Südafrika
212-7 (50)
 Neuseeland
215-3 (43.1)
Neuseeland gewinnt mit 7 Wickets

Viertes ODI in Napier

25. März
Scorecard
Napier  Neuseeland
257-8 (48/48)
 Südafrika
10-0 (1.3/48)
No result
26. März
Scorecard
Napier  Neuseeland
191 (38.4/40)
 Südafrika
194-8 (40/40)
Südafrika gewinnt mit 2 Wickets

Fünftes ODI in Auckland

27. März
Scorecard
Auckland  Südafrika
290-5 (50)
 Neuseeland
147 (36.1)
Südafrika gewinnt mit 143 Runs

Sechstes ODI in Wellington

30. März
Scorecard
Wellington  Südafrika
249-4 (48.4)
 Neuseeland
No Result
31. März
Scorecard
Wellington  Neuseeland
 Südafrika
Spiel abgesagt

Tests

Erster Test in Auckland

27. Februar – 3. März
Scorecard
Auckland  Südafrika
621-5d (200.1)
 Neuseeland
352 (160.4) & 244-3 (84) (f/o)
Remis

Zweiter Test in Christchurch

11. – 15. März
Scorecard
Christchurch  Neuseeland
168 (63.4) & 127-1 (54)
 Südafrika
442-1d (162)
Remis

Dritter Test in Wellington

18. – 22. März
Scorecard
Wellington  Neuseeland
222 (102.3) & 291 (105.3)
 Südafrika
498-8d (165) & 16-2 (8.1)
Südafrika gewinnt mit 8 Wickets
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.