Ryo Rack Classic Championship 2017

Die Ryo Rack Classic Championship 2017 war ein 8-Ball-Poolbillardturnier, das vom 12. bis 15. Juli 2017 im Steinway Billiards im New Yorker Stadtteil Astoria in den Vereinigten Staaten ausgetragen wurde.[1][2] Es war das dritte Turnier der World Pool Series (WPS).

Ryo Rack Classic Championship 2017
World Pool Series 2017 – 3rd Series
Turnierart Weltranglistenturnier
Austragungsort Steinway Billiards,
Astoria, New York
Eröffnung 12. Juli 2017
Endspiel 15. Juli 2017
Disziplin 8-Ball
Sieger Vereinigte Staaten Skyler Woodward
 

Sieger wurde der Amerikaner Skyler Woodward, der im Finale den Engländer Darren Appleton mit 6:3 und 6:2 besiegte. Den dritten Platz belegten Eklent Kaçi, der Sieger des zweiten WPS-Turniers, und Radosław Babica.

Im Vorrundenmatch gegen Mika Immonen gelang Chris Melling im dritten Spiel eine viel beachtete Clearance. Der Engländer spielte dabei eine Kombination, einen Masséstoß und versenkte einen Ball über vier Banden.[3]

Das parallel stattfindende Challengeturnier, die Simonis Challenge, gewann der Finne Mika Immonen im Finale gegen den Philippiner Lee Van Corteza.[4]

Modus

Die 62 Teilnehmer traten bis zum Achtelfinale im Doppel-K.-o.-System gegeneinander an und anschließend im K.-o.-System. In der Doppel-K.-o.-Phase wurde ein Satz auf elf beziehungsweise neun Gewinnspiele gespielt, der mit einem Vorsprung von zwei Spielen gewonnen musste. Bei einem Stand von 10:10 beziehungsweise 8:8 wurde ein Shootout gespielt, bei dem beide Spieler fünf Bälle aus vorgegebener Position spielten und pro versenkten Ball einen Punkt erhielten. In der Finalrunde wurden im Best-of-3-Modus mehrere Sätze gespielt. Innerhalb der Sätze werden sechs Gewinnspiele gespielt, wobei erneut mit einem Vorsprung von zwei Punkten gewonnen werden muss. Beim Stand von 6:6 wurde in den ersten beiden Sätzen ein Entscheidungsspiel gespielt, im dritten Satz wurde der Sieger in einem Shootout ermittelt.[1][2]

Preisgeld

Preisgeld[2]
Sieger14.000 US$
Finalist7.000 US$
Halbfinalist4.500 US$
Viertelfinalist3.000 US$
Achtelfinalist2.000 US$
17.–32. Platz700 US$
Gesamt69.200 US$

Vorrunde

[5]

Hauptrunde

Ergebnis
Jimmy Rivera Puerto Rico 5:11 Vereinigte Staaten Jorge Rodríguez
Lee Kang Korea Sud 11:2 Vereinigte Staaten Jamison Neu
Raymond Linares Vereinigte Staaten 10:10 (s. o.: 2:3) England Imran Majid
Marc Vidal Spanien 11:5 Vereinigte Staaten Jason Bensinger
Kyle Pepin Vereinigte Staaten 6:11 Irland Karen Corr
Mario He Osterreich 11:7 Vereinigte Staaten Manny Pérez
Michael Yednak Vereinigte Staaten 7:11 Deutschland Ralf Souquet
Alexander Kazakis Griechenland 9:11 Vereinigte Staaten Tommy Tokoph
Blair Levandowski Vereinigte Staaten 5:11 Vereinigte Staaten Skyler Woodward
Jennifer Barretta Vereinigte Staaten 10:10 (s. o.: 2:4) Kanada Adam Monture
Tony Robles Vereinigte Staaten 10:10 (s. o.: 3:2) Vereinigte Staaten Brandon Shuff
Shaun Wilkie Vereinigte Staaten 11:0 Vereinigte Staaten Ron Mason
Ben Crawley Australien 8:11 Vereinigte Staaten Frankie Hernandez
Martin Daigle Kanada 6:11 Vereinigte Staaten Michael Wong
Adam Mscisz Polen 1:11 England Chris Melling
Ergebnis
Lee Van Corteza Philippinen 9:11 Kuwait Ahmed Aldulaimi
Ahmed Aly Elsayed Vereinigte Staaten 8:11 Kanada Jason Klatt
Radosław Babica Polen kl. Indonesien Ahmad Samman
Alan Rolon Puerto Rico 6:11 Vereinigte Staaten Billy Thorpe
Mark Gray England 11:0 Vereinigte Staaten Greg Mitchell
Sean Morgan Vereinigte Staaten 3:11 Vereinigte Staaten Dennis Hatch
Johnny Archer Vereinigte Staaten 11:8 Albanien Besar Spahiu
Waleed Majid Katar 5:11 England Karl Boyes
Thorsten Hohmann Deutschland 11:1 Vereinigte Staaten Carl Khan
Sharik Sayed Singapur 10:10 (s. o.: 3:1) Philippinen Warren Kiamco
Zion Zvi Israel 11:9 Puerto Rico Anthony Perez
Elvis Rodriguez Honduras 3:11 Estland Denis Grabe
Mika Immonen Finnland 11:7 Vereinigte Staaten Rob Pole
Sierra Reams Vereinigte Staaten 1:11 Vereinigte Staaten Hunter Lombardo
Corey Deuel Vereinigte Staaten 11:5 Vereinigte Staaten April Larson

1. Siegerrunde

Ergebnis
Eklent Kaçi Albanien 11:7 Vereinigte Staaten Jorge Rodríguez
Lee Kang Korea Sud 3:11 England Imran Majid
Marc Vidal Spanien 6:11 Irland Karen Corr
Mario He Osterreich 11:3 Deutschland Ralf Souquet
Tommy Tokoph Vereinigte Staaten 9:11 Vereinigte Staaten Skyler Woodward
Adam Monture Kanada 9:11 Vereinigte Staaten Tony Robles
Shaun Wilkie Vereinigte Staaten 10:10 (s. o.: 4:3) Vereinigte Staaten Frankie Hernandez
Michael Wong Vereinigte Staaten 11:7 England Chris Melling
Ergebnis
Ahmed Aldulaimi Kuwait 7:11 Kanada Jason Klatt
Radosław Babica Polen 11:4 Vereinigte Staaten Billy Thorpe
Mark Gray England 11:3 Vereinigte Staaten Dennis Hatch
Johnny Archer Vereinigte Staaten 8:11 England Karl Boyes
Thorsten Hohmann Deutschland 4:11 Singapur Sharik Sayed
Zion Zvi Israel 11:8 Estland Denis Grabe
Mika Immonen Finnland 11:4 Vereinigte Staaten Hunter Lombardo
Corey Deuel Vereinigte Staaten 10:10 (s. o.: 2:4) England Darren Appleton

1. Verliererrunde

Ergebnis
Jamison Neu Vereinigte Staaten 9:7 Vereinigte Staaten Raymond Linares
Jason Bensinger Vereinigte Staaten 3:9 Vereinigte Staaten Kyle Pepin
Manny Pérez Vereinigte Staaten 2:9 Vereinigte Staaten Michael Yednak
Alexander Kazakis Griechenland 9:2 Vereinigte Staaten Blair Levandowski
Jennifer Barretta Vereinigte Staaten 4:9 Vereinigte Staaten Brandon Shuff
Ron Mason Vereinigte Staaten 2:9 Australien Ben Crawley
Martin Daigle Kanada 8:8 (s. o.: 0:2) Polen Adam Mscisz
Ergebnis
Lee Van Corteza Philippinen 9:3 Vereinigte Staaten Ahmed Aly Elsayed
Ahmad Samman Indonesien kl. Puerto Rico Alan Rolon
Greg Mitchell Vereinigte Staaten 8:8 (s. o.: 1:0) Vereinigte Staaten Sean Morgan
Besar Spahiu Albanien 5:9 Katar Waleed Majid
Carl Khan Vereinigte Staaten 1:9 Philippinen Warren Kiamco
Anthony Perez Puerto Rico 9:7 Honduras Elvis Rodriguez
Rob Pole Vereinigte Staaten 9:2 Vereinigte Staaten Sierra Reams

2. Verliererrunde

Ergebnis
Jimmy Rivera Puerto Rico kl. Vereinigte Staaten Corey Deuel
Jamison Neu Vereinigte Staaten 8:8 (s. o.: 2:4) Vereinigte Staaten Hunter Lombardo
Kyle Pepin Vereinigte Staaten 2:9 Estland Denis Grabe
Michael Yednak Vereinigte Staaten 2:9 Deutschland Thorsten Hohmann
Alexander Kazakis Griechenland 9:4 Vereinigte Staaten Johnny Archer
Brandon Shuff Vereinigte Staaten 4:9 Vereinigte Staaten Dennis Hatch
Ben Crawley Australien 5:9 Vereinigte Staaten Billy Thorpe
Adam Mscisz Polen 3:9 Kuwait Ahmed Aldulaimi
Ergebnis
Lee Van Corteza Philippinen 7:9 England Chris Melling
Alan Rolon Puerto Rico 9:6 Vereinigte Staaten Frankie Hernandez
Greg Mitchell Vereinigte Staaten 4:9 Kanada Adam Monture
Waleed Majid Katar 9:4 Vereinigte Staaten Tommy Tokoph
Warren Kiamco Philippinen 9:3 Deutschland Ralf Souquet
Anthony Perez Puerto Rico 6:9 Spanien Marc Vidal
Rob Pole Vereinigte Staaten 8:8 (s. o.: 1:3) Korea Sud Lee Kang
April Larson Vereinigte Staaten 8:8 (s. o.: 2:0) Vereinigte Staaten Jorge Rodríguez

2. Siegerrunde

Ergebnis
Eklent Kaçi Albanien 11:6 England Imran Majid
Karen Corr Irland 4:11 Osterreich Mario He
Skyler Woodward Vereinigte Staaten 11:9 Vereinigte Staaten Tony Robles
Shaun Wilkie Vereinigte Staaten 11:2 Vereinigte Staaten Michael Wong
Ergebnis
Jason Klatt Kanada 5:11 Polen Radosław Babica
Mark Gray England 5:11 England Karl Boyes
Sharik Sayed Singapur 11:8 Israel Zion Zvi
Mika Immonen Finnland 6:11 England Darren Appleton

3. Verliererrunde

Ergebnis
Corey Deuel Vereinigte Staaten 9:5 Vereinigte Staaten Hunter Lombardo
Denis Grabe Estland 9:5 Deutschland Thorsten Hohmann
Alexander Kazakis Griechenland 6:9 Vereinigte Staaten Dennis Hatch
Billy Thorpe Vereinigte Staaten 8:8 (s. o.: 0:2) Kuwait Ahmed Aldulaimi
Ergebnis
Chris Melling England 8:8 (s. o.: 2:1) Puerto Rico Alan Rolon
Adam Monture Kanada 5:9 Katar Waleed Majid
Warren Kiamco Philippinen 9:1 Spanien Marc Vidal
Lee Kang Korea Sud 8:8 (s. o.: 2:4) Vereinigte Staaten April Larson

4. Verliererrunde

Ergebnis
Corey Deuel Vereinigte Staaten 9:3 Vereinigte Staaten Michael Wong
Denis Grabe Estland 6:9 Vereinigte Staaten Tony Robles
Dennis Hatch Vereinigte Staaten 9:7 Irland Karen Corr
Ahmed Aldulaimi Kuwait 5:9 England Imran Majid
Ergebnis
Chris Melling England 9:3 Finnland Mika Immonen
Waleed Majid Katar kl. Israel Zion Zvi
Warren Kiamco Philippinen 5:9 England Mark Gray
April Larson Vereinigte Staaten 4:9 Kanada Jason Klatt

Finalrunde

[5]

Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Albanien Eklent Kaçi 4 7 6        
16  England Chris Melling 6 6 0        Albanien Eklent Kaçi 7 6  
9  Osterreich Mario He 6 6      Osterreich Mario He 6 1  
8  Vereinigte Staaten Tony Robles 2 3          Albanien Eklent Kaçi 7 5 5  
5  Vereinigte Staaten Skyler Woodward 7 6 6        Vereinigte Staaten Skyler Woodward 6 7 7  
12  Vereinigte Staaten Dennis Hatch 6 7 3        Vereinigte Staaten Skyler Woodward 6 6  
13  Vereinigte Staaten Shaun Wilkie 2 1      Kanada Jason Klatt 3 2  
4  Kanada Jason Klatt 6 6          Vereinigte Staaten Skyler Woodward 6 6
3  Polen Radosław Babica 6 4 6        England Darren Appleton 3 2
14  Vereinigte Staaten Corey Deuel 4 6 3        Polen Radosław Babica 6 6 6    
11  England Karl Boyes 2 4      Israel Zion Zvi 7 3 4  
6  Israel Zion Zvi 6 6          Polen Radosław Babica 4 6 2
7  Singapur Sharik Sayed 3 3        England Darren Appleton 6 4 6  
10  England Imran Majid 6 6        England Imran Majid 3 1  
15  England Darren Appleton 6 6      England Darren Appleton 6 6  
2  England Mark Gray 2 5    

Einzelnachweise

  1. Ted Lerner: It’s Time For The RYO Rack Classic Championship. In: worldpoolseries.com. 11. Juli 2017, abgerufen am 15. Juli 2017.
  2. 3rd Series. In: worldpoolseries.com. Abgerufen am 15. Juli 2017.
  3. Ted Lerner: The Greatest Clearance Of My Career. In: worldpoolseries.com. 14. Juli 2017, abgerufen am 16. Juli 2017 (englisch).
  4. WPS 3rd series – Simonis Challenge Championship. In: cuescore.com. Abgerufen am 16. Juli 2017.
  5. WPS 3rd series – Ryo Rack Classic Championship. In: cuescore.com. Abgerufen am 16. Juli 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.