Rovinka

Rovinka (ab 1927 bis 1948 slowakisch „Čela“ – 1948–1960 „Štefánikovce“; deutsch Waltersdorf, ungarisch Csölle) ist eine Gemeinde im Bratislavský kraj in der Donauebene, an der Hauptstraße zwischen Bratislava (15 km entfernt), Šamorín (10 km) und Komárno (80 km).

Kirche der Dreifaltigkeit
Rovinka
Wappen Karte
Rovinka (Slowakei)
Rovinka
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Bratislavský kraj
Okres: Senec
Region: Bratislava
Fläche: 8,853 km²
Einwohner: 4.991 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 564 Einwohner je km²
Höhe: 130 m n.m.
Postleitzahl: 900 41
Telefonvorwahl: 0 2
Geographische Lage: 48° 6′ N, 17° 14′ O
Kfz-Kennzeichen: SC
Kód obce: 508209
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Milan Kubeš
Adresse: Obecný úrad Rovinka
Hlavná 350
90041 Rovinka
Webpräsenz: www.obecrovinka.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Der Ort wurde 1235 erstmals erwähnt und entwickelte sich später in zwei Dörfern – Unterwaltersdorf und Oberwaltersdorf, welche 1913 vereinigt wurden. Bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gab es im Dorf eine Mehrheit deutscher und ungarischer Bewohner. Diese wurden auf Grund der Beneš-Dekrete nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben. 2001 wohnten im Ort 1274 Einwohner, davon 88,5 % Slowaken und 7,5 % Magyaren. Die 1948 in den Namen Štefánikovce erfolgte Umbenennung geht auf den tschechoslowakischen Politiker Milan Rastislav Štefánik zurück, die 1960 wiederum erfolgte Umbenennung geht auf einen Bürgervorschlag zurück und bedeutet so viel wie „gerade“.

Kultur

Commons: Rovinka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.