Rotter Forst-Süd

Der Rotter Forst-Süd ist ein 3,04 km²[1] großes gemeindefreies Gebiet und eine Gemarkung im Landkreis Rosenheim in Bayern.[2]

Lage des gemeindefreien Gebiets Rotter Forst-Süd im Landkreis Rosenheim

Geographie

Der Rotter Forst-Süd ist ein Staatsforst westlich von Rott a.Inn. Als landesweit bedeutsames Mischwald- und Moorgebiet ist der Rotter Forst-Süd (zusammen mit dem Rotter Forst-Nord ca. 16 km²) das größte Waldgebiet im Landkreis Rosenheim.

Geschichte

Der Rotter Forst geht zurück auf den ehemaligen Rotter Klosterwald, der 1803 in Staatsbesitz gelangte (Säkularisation in Bayern).

Siehe auch

Commons: Rotter Forst-Süd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemarkung Rotter Forst-Süd. In: geolytics.de. Abgerufen am 25. Januar 2022.
  2. Gemarkungs- und Gemeindeverzeichnis. Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, 14. Juli 2020, abgerufen am 25. Januar 2022.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.