Ronde de l’Isard

Die Ronde de l’Isard (auch Ronde de l’Isard d’Ariège) ist ein Etappenrennen im Straßenradsport. Es findet seit 1977 im Südwesten Frankreichs statt. Das Rennen führt in vier Etappen durch das Département Ariège und war zunächst nur nationalen Mannschaften und Fahrern vorbehalten. 1982 wurden erstmals auch ausländische Teams zugelassen. Seit 1998 ist der Wettbewerb als U23-Fahrern vorbehalten[1] und wurde 2005 in die Kategorie 2.2U der UCI Europe Tour eingereiht.

Sieger

  • 1997 Frankreich Denis Leproux
  • 1996 Frankreich Vincent Cali
  • 1995 Russland Igor Pawlow
  • 1994 Frankreich Xavier Jan
  • 1993 Deutschland Uwe Peschel
  • 1992 Frankreich Laurent Roux
  • 1991 Deutschland Mario Hernig
  • 1990 Tschechoslowakei Jiří Toman
  • 1989 Kolumbien Luis Felipe Moreno
  • 1988 Kolumbien Mario Martínez
  • 1987 Frankreich Dominique Arnould
  • 1986 Kolumbien Julio César Cadena
  • 1985 Keine Austragung
  • 1984 Frankreich Versolato
  • 1983 Schweiz Daniel Wyder
  • 1982 Niederlande Herman Winkel
  • 1981 Frankreich Bernard Pineau
  • 1980 Frankreich Szkolnik
  • 1979 Frankreich Henri Bonnand
  • 1978 Frankreich Salles
  • 1977 Frankreich Lassoureille

Einzelnachweise

  1. L'Histoire e la Ronde. ronde.isard.free.fr, abgerufen am 1. Juni 2015 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.