Riom-ès-Montagnes

Riom-ès-Montagnes ist eine französische Gemeinde mit 2479 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Mauriac.

Riom-ès-Montagnes
Riom-ès-Montagnes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Mauriac
Kanton Riom-ès-Montagnes
Gemeindeverband Pays de Gentiane
Koordinaten 45° 17′ N,  40′ O
Höhe 575–1102 m
Fläche 46,79 km²
Einwohner 2.479 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Postleitzahl 15400
INSEE-Code 15162
Website www.ville-riom-es-montagnes.fr

Riom-ès-Montagnes

Geographische Lage

Die Gemeinde liegt im Nordwesten des Départements Cantal, im Tal der Véronne und inmitten des Regionalen Naturparks Volcans d’Auvergne (Parc naturel régional des Volcans d’Auvergne). Sie hat eine Fläche von 46,48 Quadratkilometern und liegt in einer Höhe von 575 bis 1102 Metern.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner33993527362434173225284227272520
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Romanischer Chor der Kirche Saint-Georges
  • Die Kirche Saint-Georges ist im Ursprung romanisch (11. Jahrhundert), bauliche Veränderungen und Erweiterungen wurden im 12./13. und 16. Jahrhundert vorgenommen; sehenswert sind die Kapitelle im Chor und ein altes, figürlich geschmücktes Steinkreuz mit Korpus an der Kirche.[1]
  • Kapelle in Saint-Angeau
  • Statue Jungfrau Maria mit Kind auf der Place de la fontaine (spätes 15. Jahrhundert)
  • Renaissance-Häuser
  • Schloss von Saint-Angeau, 19. Jahrhundert, Turm aus dem 17. Jahrhundert
  • Ruinen des Châteaux féodaux de Tournes et de Rignac
  • Zwischen Riom-ès-Montagnes und Saint-Amandin steht der 317 langer Eisenbahn-Viadukt von Barajols aus dem Jahr 1908.[2]
  • Seen: Lac de Roussillou, Lac des Bondes, Lac de Majonenc
  • Maison musée de la Gentiane (Likör); botanischer Garten von 1980
  • Prähistorische Wohnstätten von Châteauneuf (archäologische Fundstelle)

Sonstiges

  • Mehrmals im Jahr findet hier ein Viehmarkt statt.

Fußnoten

  1. Foto auf petit-patrimoine.com
  2. Viadukt auf fr.structurae.de
Commons: Riom-ès-Montagnes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.