Bassignac

Bassignac (okzitanisch Bassinhac) ist eine französische Gemeinde mit 235 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne); sie gehört zum Arrondissement Mauriac und zum Kanton Ydes (bis 2015 Saignes). Die Einwohner werden Bassignacois genannt.

Bassignac
Bassinhac
Bassignac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Cantal (15)
Arrondissement Mauriac
Kanton Ydes
Gemeindeverband Sumène Artense
Koordinaten 45° 19′ N,  24′ O
Höhe 359–671 m
Fläche 12,00 km²
Einwohner 235 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 20 Einw./km²
Postleitzahl 15240
INSEE-Code 15019

Geographie

Bassignac liegt in den nordwestlichen Ausläufern des Monts-du-Cantal-Massivs, etwa 42 Kilometer nördlich von Aurillac an der Sumène. Umgeben wird Bassignac von den Nachbargemeinden Champagnac im Norden, Ydes im Nordosten, Sauvat im Osten, Méallet im Süden und Südosten, Jaleyrac im Süden und Südwesten sowie Veyrières im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner358276223209208230227223227
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Radegonde aus dem 11./12. Jahrhundert
  • Kapelle Saint-Jacques in Vendès aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1972
  • Viadukt über die Sumène, 1893 erbaut, Monument historique seit 2006
  • Burg bzw. Festung Charlus
  • Schloss Le Rieu
Commons: Bassignac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.